hallo,
altern Musikcds? ja! angeblich sind die ersten MusikCDs aus den 80er Jahren schon unbrauchbar?
-warum macht die Musikindustrie nicht einen Stempel drauf mindeshaltbar bis 2037?
cu
Friedrich
PS:hab 10 Koffer voll CD’s & teuer wars!
Hi
altern Musikcds? ja!
Welches Material altert nicht?
angeblich sind die ersten MusikCDs aus
den 80er Jahren schon unbrauchbar?
Ja oder Nein? Mit ‚angeblich‘ kann keine Industrie was anfangen
Und damals konnten sie es nicht wissen.
-warum macht die Musikindustrie nicht einen Stempel drauf
mindeshaltbar bis 2037?
(weil es Gesetze gibt die Hersteller nicht lebenslang verpflichten)
Genau und auf Papier auch, MHD 3100! Nach tausend Jahren zerfällt’s zu Staub. Es sei denn man zerreißt es vorher, oder beschleunigt Zerfallprozesse (in Wasser tunken, in Feuer werfen, sehr feuchte Umgebung, extrem trockene Umgebung).
Etc.
Zuviele nicht kalkulierbare Einflüsse. UND die Gewährleistung gilt nur 24 Montate, alles darüber geht dem Hersteller nix mehr an.
Verderbliche Lebensmittel haben eine Ausnahme im Gesetz.
Genaueres kannst darüber sicher im Rechtsbrett erfahren.
Da Garantien Herstellersache sind kann ein Hersteller lebenslange Garantie geben und dann kann man nach 37 Jahren wohl hingehen und das Produkt beanstanden.
MfG
Lilly
(weil es Gesetze gibt die Hersteller nicht lebenslang
verpflichten)
Weil es keine Gesetze gibt die Hersteller ein Leben lang verpflichten.
-kling besser ^^
Moien
altern Musikcds? ja! angeblich sind die ersten MusikCDs aus
den 80er Jahren schon unbrauchbar?
Je nach Lagerung und Hersteller: klar.
-warum macht die Musikindustrie nicht einen Stempel drauf
mindeshaltbar bis 2037?
Weil kein Schwein weiss wie die Leute damit ungehen. Und der Verbraucher möchte nicht die Wahrheit hören. Er möchte in einer schönen freundlichen Welt ohne Zerfall, mit ewig laufenden Geräten ohne Probleme leben. Wenn ein Hersteller die Wahrheit sagt geht der Verbraucher zu einem anderen Hersteller der besser lügen kann.
Eines der Grundprinzipien der digitalen Datenhaltung ist übrigens das regelmässige Umkopieren und vorallem mehrfache kopieren. Man will sich nicht mehr als x Jahre auf das gleiche Medium verlassen und man möchte sich auch nicht auf ein Medium beschränken. Also mach 5 Kopien, eine neue Generation jedes Jahr und die Daten werden nahezu ewig leben.
cu
Meine sind alle noch OK
Hallo Friedrich,
der Rat heißt nach wie vor, damit so umzugehen wie mit den Schallplatten, den „black discs“.
Gruß
Stefan