CDU,SPD,FDP,Güne,Linke

Hallo wollte euch alle mal fragen was ihr machen werdet wenn die CDU und die FDP eventuell an die Regierung kommen wird, die CDU dann wirklich die Mehrwertsteuer erhöht,die Pendlerpauschale abschafft und die Arbeitslosenversicherung um 2 Prozent senkt. Was passiert wenn sie es wirklich machen und dadurch trotzdem keine neuen Arbeitsplätze schaffen.

Wollt Ihr dann in 4 Jahren wieder mit gutem Gewissen SPD wählen obwohl ihr eventuell schon ahnt das es mit dieser Partei auch wieder nicht besser werden kann, meiner Meinung nach sind die kleinen Parteien nicht so wichtig (Grüne,FDP) die behindern die vermeintlichen Großen Parteien (CDU,SPD) doch nur dabei endlich mal ein paar vernünftige Gesetze zu verabschieden.

Außerdem müsstet ihr schon längst mal gemerkt haben das SPD CDU FDP und Grüne ihre eigenen Vorstellungen im Bundestag realisieren wollen und sich dadurch alle selbst behindern was Gesetze verabschieden betrifft. Jeder der einzelnen Parteien werfen sich doch seit Jahren gegenseitig falsche Politik vor.(womit irgendwie die Parteien bei diesem Punkt sich mal einig sind, und womit sie auch leider, recht haben).

Was die Linkspartei betrifft ist das alles gar nicht so weltfremd wie alle glauben mögen. Fakt ist das sich für die Menschen in Deutschland durch die Politik sich nichts zum guten gewendet hat sondern nur durch egoistische Parteien und Politiker die nur darauf aus sind endlich an die Regierung zu kommen um Ihre Vorstellungen was Arbeitsmarktpolitik und soziale Marktwirtschaft zu verwirklichen und dadurch alles noch viel schlimmer gemacht worden ist, ohne sich dabei wirklich Gedanken über die Menschen in Deutschland zu machen.

Und ich sag mal so für die nächsten zehn Jahre. entweder es bleibt so schlecht wie es momentan ist SPD und CDU wechseln sich gegenseitig an der Regierung ab oder eine ganz neue Richtung wird gewählt die den etablierten Parteien mal zeigt was sie mit ihren ewigen Streitereien und gegenseitigen Vorwürfen eigentlich und Blockaden angerichtet haben.

Wer nicht mehr an die Politik in Deutschland glaubt muss entweder auswandern oder sich anderweitig nach Arbeit im Ausland umsehen um das politische Elend nich mehr mitanzusehen.

Oder Deutschland wählt mal wieder Rechts dann hätten die Deutschen aus Ihrer Vergangenheit nun wirklich nichts gelernt.

PS.Keiner kommt mal auf die Idee das eventuell doch die Wirtschaft dran Schuld sein könnte, weil die Herren der Wirtschaft mit Ihren Unternehmen einfach den Hals nicht voll bekommen und deshalb immer wieder darauf zurückgreifen die Menschen zu entlassen um dann ins Ausland gehen und sich billigere Arbeitskräfte und angenehmere steuerpolitische Verhältnisse zu beschaffen.

Ja, Manuel,

und jetzt???
Fragst du noch was???
Oder einfach mal undifferenziert Dampf abgelassen?
Zusammenfassung:
CDU schlecht,SPD schlecht,kleine Parteien unnütz und hindern die „großen“ an guten Gesetzen(???), Linke naja, die Rechten wären nicht schlecht aber die darf man nicht, alle haben ihre eigene Vorstellung und die Wirtschaft ist oberfies. Nur der Mensch(???) ist gut.
Hast ne schön einfache Ansicht der Welt.
Aber etwas negativ im Ansatz. :smile:
Ab ins Ausland, wo es viel, viel besser ist.

Gruß
Mister Jones

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Hallo wollte euch alle mal fragen was ihr machen werdet wenn
die CDU und die FDP eventuell an die Regierung kommen wird,
die CDU dann wirklich die Mehrwertsteuer erhöht,die
Pendlerpauschale abschafft und die Arbeitslosenversicherung um
2 Prozent senkt. Was passiert wenn sie es wirklich machen und
dadurch trotzdem keine neuen Arbeitsplätze schaffen.

Das wird nicht passieren.
Allein durch den Wechsel würde wieder investiert werden.
Die geplanten Maßnahmen machen zudem den Standort D für ausländ. Investoren attraktiver.

Wollt Ihr dann in 4 Jahren wieder mit gutem Gewissen SPD
wählen obwohl ihr eventuell schon ahnt das es mit dieser
Partei auch wieder nicht besser werden kann, meiner Meinung
nach sind die kleinen Parteien nicht so wichtig (Grüne,FDP)
die behindern die vermeintlichen Großen Parteien (CDU,SPD)
doch nur dabei endlich mal ein paar vernünftige Gesetze zu
verabschieden.

Das ist eben das Spiel…
„Kürzt ruhig, aber bloß nicht bei mir!!“

Außerdem müsstet ihr schon längst mal gemerkt haben das SPD
CDU FDP und Grüne ihre eigenen Vorstellungen im Bundestag
realisieren wollen und sich dadurch alle selbst behindern was
Gesetze verabschieden betrifft.

Das ist die Demokratie, wie die Mehrheit der Deutschen (mich eingeschlossen) sie nach wie vor will…

Jeder der einzelnen Parteien
werfen sich doch seit Jahren gegenseitig falsche Politik
vor.(womit irgendwie die Parteien bei diesem Punkt sich mal
einig sind, und womit sie auch leider, recht haben).

Und alle haben recht.
Seit 1970 ca. ist die deutsche Politik auf dem Holzweg.
Die sich bereits damals abzeichnenden Probleme:

  • Bürokratie
  • demographische Entwicklung
  • Arbeitskosten
  • Sozialsystem

wurden weder von Brandt, noch von Schmidt, Kohl oder gar Schröder gelöst.

Was die Linkspartei betrifft ist das alles gar nicht so
weltfremd wie alle glauben mögen.

Es ist sogar noch viel schlimmer.

Fakt ist das sich für die
Menschen in Deutschland durch die Politik sich nichts zum
guten gewendet hat sondern nur durch egoistische Parteien und
Politiker die nur darauf aus sind endlich an die Regierung zu
kommen um Ihre Vorstellungen was Arbeitsmarktpolitik und
soziale Marktwirtschaft zu verwirklichen und dadurch alles
noch viel schlimmer gemacht worden ist, ohne sich dabei
wirklich Gedanken über die Menschen in Deutschland zu machen.

…was Leute wie Gysi, Lafontaine, Wagenknecht u.s.w. natürlich ausgiebig getan haben. So weitgehend sogar, dass sie Dir sogar eine Einheitsmarke an Klopapier vorschreiben werden würden, hätten sie eine Chance auf eine absolute Mehrheit.
Sieh Dir doch die DDR an. Dann hast Du das Ergebnis, welches diese Leute uns bescheren würden.

Dabei muss man sich immer wieder vergegenwärtigen: ohne die Wiedervereinigung gäbe es in der DDR heute bitterste Armut und Hunger.

Und ich sag mal so für die nächsten zehn Jahre. entweder es
bleibt so schlecht wie es momentan ist SPD und CDU wechseln
sich gegenseitig an der Regierung ab oder eine ganz neue
Richtung wird gewählt die den etablierten Parteien mal zeigt
was sie mit ihren ewigen Streitereien und gegenseitigen
Vorwürfen eigentlich und Blockaden angerichtet haben.

Oh ja. Deutschland, erwache!

Hoffentlich kann ich noch rechtzeitig vor dem Mauerbau auswandern.

Wer nicht mehr an die Politik in Deutschland glaubt muss
entweder auswandern oder sich anderweitig nach Arbeit im
Ausland umsehen um das politische Elend nich mehr
mitanzusehen.

Das wäre der Fall, wenn die SED an die Macht kommt.
Ich werde dann auswandern.
Mein konfisziertes Haus kann dann ja der LJ (Lafontaine-Jugend) als „Blockhauptquartier München Ost“ dienen…

Rechts dann hätten die
Deutschen aus Ihrer Vergangenheit nun wirklich nichts gelernt.

Ich fürchte, für die Ostdeutschen (zumindest gut 30% davon) trifft das durchaus zu.
Im Westen werden diese Agitatoren wohl (noch) eine Abfuhr bekommen.

PS.Keiner kommt mal auf die Idee das eventuell doch die
Wirtschaft dran Schuld sein könnte, weil die Herren der
Wirtschaft mit Ihren Unternehmen einfach den Hals nicht voll
bekommen und deshalb immer wieder darauf zurückgreifen die
Menschen zu entlassen um dann ins Ausland gehen und sich
billigere Arbeitskräfte und angenehmere steuerpolitische
Verhältnisse zu beschaffen.

Schöne, einfache Welt…

Ich empfehle Dir, folgende Fakten in Deiner Gedankenwelt zu reflektieren und weiterzurecherchieren:

  • in D arbeiten ca. 80% der AN bei KMUs
  • viele sog. „ausländische Billigarbeitsplätze“ sichern höher qualifizierte Jobs in D. Ohne die Verlagerung der Produktion müssten viele Fiorman aufgrund der widrigen Rahmenbedingungen in Deutschland schließen.
  • das deutsche Arbeitsrecht schützt die Arbeitnehmer zu Tode.
  • die Gewerkschaften kosten Deutschland mehr Arbeitsplätze, als es ein um 10% höherer Leitzins jemals könnte.

Grüße,

Mathias

Hallo,

Hallo wollte euch alle mal fragen was ihr machen werdet wenn
die CDU und die FDP eventuell an die Regierung kommen wird,
die CDU dann wirklich die Mehrwertsteuer erhöht,

ein Schritt in die richtige Richtung

die
Pendlerpauschale abschafft

weg damit

und die Arbeitslosenversicherung um
2 Prozent senkt.

Genau. Du hast die Ökosteuer vergessen.

Was passiert wenn sie es wirklich machen und
dadurch trotzdem keine neuen Arbeitsplätze schaffen.

na und? Die SPD hat es in 7 Jahren nicht geschafft

Wollt Ihr dann in 4 Jahren wieder mit gutem Gewissen SPD
wählen

nie wieder.

obwohl ihr eventuell schon ahnt das es mit dieser
Partei auch wieder nicht besser werden kann, meiner Meinung
nach sind die kleinen Parteien nicht so wichtig (Grüne,FDP)

Die Grünen sind/waren mit ihrem ideologischen Ballast leider das eigentliche Problem der SPD (Ökosteuer)

die behindern die vermeintlichen Großen Parteien (CDU,SPD)
doch nur dabei endlich mal ein paar vernünftige Gesetze zu
verabschieden.

?

Außerdem müsstet ihr schon längst mal gemerkt haben das SPD
CDU FDP und Grüne ihre eigenen Vorstellungen im Bundestag
realisieren wollen

wird ja auch gut sein.

und sich dadurch alle selbst behindern was
Gesetze verabschieden betrifft. Jeder der einzelnen Parteien
werfen sich doch seit Jahren gegenseitig falsche Politik
vor.(womit irgendwie die Parteien bei diesem Punkt sich mal
einig sind, und womit sie auch leider, recht haben).

Was die Linkspartei betrifft ist das alles gar nicht so
weltfremd wie alle glauben mögen.

Ich habe selten soviel gequu*****Sch**** gehört, wie in den letzten Tagen von den Herren Gysi und Lafontaine. Da ist mir ja noch Schröder lieber.

Fakt ist das sich …ohne sich dabei
wirklich Gedanken über die Menschen in Deutschland zu machen.

Eine Partei die nicht an die Macht will, ist nicht regierungsfähig.

…Wer nicht mehr an die Politik in Deutschland glaubt muss
entweder auswandern oder sich anderweitig nach Arbeit im
Ausland umsehen um das politische Elend nich mehr
mitanzusehen.

Sollte die SED in ganz Deutschland Regierungsverantwortung bekommen, werde ich genau das tun. Ich warte nicht auf eine neue Mauer (und wenn sie nur im Kopf ist).

Oder Deutschland wählt mal wieder Rechts dann hätten die
Deutschen aus Ihrer Vergangenheit nun wirklich nichts gelernt.

Naja, die einen wählen die Nazis, die anderen die SED …

PS.Keiner kommt mal auf die Idee das eventuell doch die
Wirtschaft dran Schuld sein könnte, weil die Herren der
Wirtschaft mit Ihren Unternehmen einfach den Hals nicht voll
bekommen und deshalb immer wieder darauf zurückgreifen die
Menschen zu entlassen um dann ins Ausland gehen und sich
billigere Arbeitskräfte und angenehmere steuerpolitische
Verhältnisse zu beschaffen.

So ein gequirlter Mist. Wer sind denn die Herren in der Wirtschaft? Deutschlands wirtschaftliches Rückgrat ist der Mittelstand. Also hart arbeitende Unternehmer (Handwerker, Fuhrunternehmer, Maschinenbauer, Händler usw.). Nur um diese Leute schert sich weder die SPD noch der Stammtsisch. Die SPD macht Politik für Arbeiter und Grosskonzerne, der Stammtisch würde es am liebsten sehen, wenn jeder Unternehmen eine Wohlfahrtsverein wäre. Kein Wunder, dass langsam dem Mittelstand die Luft ausgeht.

Ciao R.

Hallo Manuel

meiner Meinung
nach sind die kleinen Parteien nicht so wichtig (Grüne,FDP)
die behindern die vermeintlichen Großen Parteien (CDU,SPD)
doch nur dabei endlich mal ein paar vernünftige Gesetze zu
verabschieden.

Was die Linkspartei betrifft ist das alles gar nicht so
weltfremd wie alle glauben mögen.

Ach! Ist die Linkspartei also keine kleine Partei oder was?
Wo ist da die Konsequenz?
Außerdem halte ich gerade die beiden großen, sogenannten VOLKSparteien für angefuckt und ausgelaugt. In den GRÜNEN und der FDP stecken imho noch viel mehr interessante Ansätze als in CDU und SPD.
Gruß,
Branden