Hallo!
Ich habe folgende Ausgangssituation:
Man verwendet mehrere CE zertifizierte Komponenten (Rechner,
Display,…) und verbaut diese in ein Gehäuse. Dieses Gehäuse
selbst dient einzig der Aufnahme der Komponenten und hat keine
eigene Spannungsversorgung.
Ist für dieses Gesamtsystem, also Gehäuse plus Komponenten,
eine CE-Zertifizierung notwendig bzw. sinnvoll?
Hoffe jemand kann mir da Auskunft geben - bin etwas
unschlüssig.
Hallo,
natürlich - z.B. EMV-Verträglichkeit und auch Sicherheit (Berührung von spannungsführenden Teilen) werden entscheidend durch das Gehäuse bestimmt.
Das Endergebnis der Montage ist ein neues Gerät, das seine eigene CE-Zertifizierung braucht - das gilt sogar für jede daran vorgenommene Änderung.
Im Prinzip ist es auch so, dass die CE-Zulassung eines gekauften Marken-PCs (IBM,HP,Dell) verfällt, wenn Zusatzplatinen eingebaut werden. Schliesslich kann niemand vorhersehen, was da eingebaut wird.
Gruss Reinhard