Celeron- spricht was dagegen?

Hallo :smile:

Eine gute Freundin will einen neuen PC kaufen,der im wesentlichen zum schreiben und surfen genutzt werden soll. Nun hat sie sich den Aldi- PC, den es ab Mittwoch geben soll, ausgeguckt,
http://www.aldi-essen.de/
http://www.medion.de/flash/md8384/
obwohl der ihr Budget schon um 100,- € überschreitet, weil alles fix und fertig ist. Das Ding hat einen Intel Celeron mit 3.06 GHZ. Was unterscheidet den eigentlich von einem P4 bzw. kann der irgendwas Wichtiges nicht, was Andere können? Spricht generell etwas gegen diesen Prozessor?
Da kaum oder nur einfache Spiele wie Moorhuhn gespielt werden, ist doch die on- board- Grafik, die sich was von den 512MB RAM abzwackt, akzektabel, oder?
Ist das Preis für das Gebotene okay, oder sollte sie lieber was Anderes suchen?

:smile: BT

Moien

obwohl der ihr Budget schon um 100,- € überschreitet, weil
alles fix und fertig ist.

Das Ding hat keinen Monitor, von fix und fertig kann also keine Rede sein. Ob sie DVB-T & Co braucht wage ich auch zu bezweifeln. Das Geld was da verbraten wurde könnte man z.B. in eine leise Kühlung und ein Qualitäts-NT stecken.

Das Ding hat einen Intel Celeron mit
3.06 GHZ. Was unterscheidet den eigentlich von einem P4 bzw.
kann der irgendwas Wichtiges nicht, was Andere können? Spricht
generell etwas gegen diesen Prozessor?

Er ist langsamer als der P4, mehr nicht. Beim Arbeiten fällt das aber nicht auf, nur beim Spielen. Und Spielen ist mit der Graka eh nicht drin.

Da kaum oder nur einfache Spiele wie Moorhuhn gespielt werden

OK, Moorhuhn geht. Das ist auch kein 3D-Spiel. Aber Sims2 wird z.B. nicht laufen.

Ist das Preis für das Gebotene okay, oder sollte sie lieber
was Anderes suchen?

Ich würd erstmal nach der Lautstärke von dem Ding fragen.

cu

Eine gute Freundin will einen neuen PC kaufen,der im
wesentlichen zum schreiben und surfen genutzt werden soll. Nun
hat sie sich den Aldi- PC, den es ab Mittwoch geben soll,
ausgeguckt

Also, zunächst mal: die Leistung des PC wird zum schreiben und surfen sicher mehr als ausreichen. Das große Manko ist die fehlende Grafikkarte, wie du ja schon selbst richtig erkannt hast. Dass der PC billig gebaut und technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist, dürfte bei diesem Billigangebot klar sein.

Das Ding hat einen Intel Celeron mit
3.06 GHZ. Was unterscheidet den eigentlich von einem P4 bzw.
kann der irgendwas Wichtiges nicht, was Andere können? Spricht
generell etwas gegen diesen Prozessor?

Zunächst mal ist der Prozessor gegenüber den neueren Pentium 4 - Modellen sogar um deren rudimentärste Energiesparoptionen beraubt. Mit aktuellen AMD-Prozessoren kann man das gar nicht vergleichen, die haben ähnlich ausgefeilte Stromsparfunktionen, wie Notebook-CPUs und haben bei gleicher Leistung vielleicht ein Viertel des Stromverbrauches. Die Nachteile des Celeron D sind also in erster Linie ergonomische: er verbraucht bezogen auf seine Leistung von allen aktuellen Prozessoren den meisten Strom, wird entsprechend heiß und muss aufwändiger - und dementsprechend auch lauter - gekühlt werden, als die CPUs der Konkurrenz. Davon abgesehen ist Energie ja auch ein Kostenfaktor.

Auch von der Pro-Takt-Leistung her ist ein Celeron D mit Abstand der schwächste, aktuelle PC-Prozessor. Er ist ein verkrüppelter Pentium 4, dem der moderne Sockel incl. DDR2-Support, die rudimentär vorhandenen Stromsparfunktionen und 7/8 des Cachespeichers vorenthalten wurden. Leistungsmäßig steckt ihn sogar der veraltete und inzwischen nicht mehr gebaute Athlon XP - Prozessor locker in die Tasche. AMDs derzeitiger Billigprozessor Sempron 64 schlägt den Celeron D 3,06 GHz sicher schon bei 1,8 GHz mit 1/4 des Stromverbraues. Trotzdem ist ein Celeron D mit über 3 GHz leistungsstark genug für so ziemlich alles, was ein PC heute machen muss.

Da kaum oder nur einfache Spiele wie Moorhuhn gespielt werden,
ist doch die on- board- Grafik, die sich was von den 512MB RAM
abzwackt, akzektabel, oder?

Einfache Spiele können auch eine anspruchsvolle 3D-Grafik haben. Aktuelle 3D-Spiele laufen auf dem Rechner sicher nicht vernünftig, die Grafik ist wirklich denkbar ungeeignet zum zocken. Ein wichtiges Kriterium wäre sicher auch der verwendete Bildschirm. Bei einem Röhrenmonitor kann man ja problemlos die Auflösung runterstellen, wenn die Grafik lahmt. Bei einem TFT kann man das eher schlecht und mit einer nativen Auflösung von 1280x1024 Bildpunkten ist selbst bei simplen 3D-Spielen mit dem Intel915 IGP kein Blumentopf zu holen. Moorhuhn, Solitär und Tetris laufen natürlich, das sind keine 3D-Spiele. :smile:

Ist das Preis für das Gebotene okay, oder sollte sie lieber
was Anderes suchen?

Ich finde, der Preis ist sehr okay, wenn man bedenkt, dass in dem PC sogar eine digitale TV/ Radio-Karte verbaut ist. Die Zusammenstellung finde ich allerdings nicht sehr ausgeglichen, denn wenn ich schon meinen PC als Fernseher benutzen wöllte (was ich persönlich auch tue), würde ich auf stromsparende Komponenten achten und mir kein energiefressendes, heißes und potentiell lautes Celeron D - System kaufen. Bei einem AMD-System mit dem billigen Sempron (S754) bekommt man die gleiche Leistung bei wesentlich geringerem Stromverbrauch für weniger Geld, was evtl. noch den Einbau einer rudimentärten 3D-Grafikkarte ermöglicht. Wenn man keine Fernsehkarte im PC braucht, wären für 500 EUR sicher sogar ein kleiner Athlon 64 - Prozessor und eine halbwegs spieletaugliche Grafikkarte drin. Ich würde den PC deshalb trotz des guten Preis-/Leistungsverhältnisses nicht kaufen.

LG, Jesse

Hallo,

nur mal so als Alternative bei http://www.cyberport.de für 469,00 Euro:

##################################
Der EasyNova TS gehört zur Serie der günstigsten Einstiegs-PCs. Geeignete Einsatzgebiete sind Office-Anwendungen, Surfen im Internet oder Spiele ohne anspruchsvolle 3D-Grafik.
Ausstattung: AMD Sempron 3000+, 1024 MB DDR-RAM, 160 GB HDD, DVD±RW, Floppy, ATI Radeon 9250 128 MB DVI/TV-out, 6-Kanal Sound onboard, 10/100 LAN, 5x PCI, 1x AGP4X/8X, 1x AMR, 6x USB 2.0, seriell, parallel, Game, 2x PS/2, Miditower inkl. 350W Netzteil, 24 Monate Garantie inkl. kostenfreiem Mail-In Service!
##################################

Gruß, Niels