Celli (4/4; 1/8 etc.)

hi,

ich will meiner mutter zum geburtstag eine freude machen. sie hat vor 30 jahren mal intensiv cello gespielt. seitdem nicht mehr! nun soll sie zum 50. geburtstag ein gebrauchtes bekommen…

bei ebay habe ich auch eine menge ansprechendes gefunden. nur weiss ich nicht die unterschiede zwischen 4/4 cello, 1/8, 1/2, 3/4 etc.

sind dass die grössen? oder angaben zum „schwierigkeitsgrad“? ich weiss nicht was meine mutter früher mal hatte.

was ist zu empfehlen für den neueinstieg?

wer kann mir helfen, danke im voraus

und gruss vom

showbee

Hi!!

Zu empfehlen für den Neueinstieg Deiner Mutter wäre das 1/1 Cello! :wink:(Normale Körpergröße eines Erwachsenen vorausgesetzt.)

Hierbei handelt es sich um ein sogenanntes ganzes Cello, während bei den viertel, achtel etc. Celli es sich nicht etwa nur um einzelne Teile eines Cellos, sondern schlicht um verschiedene Grössen eines vollständigen Cellos handelt. (Man denke an den Gebrauch für kleine Kinder z.B.)

Gruß Jo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo joachim,

Zu empfehlen für den Neueinstieg Deiner Mutter wäre das 1/1
Cello! :wink:(Normale Körpergröße eines Erwachsenen
vorausgesetzt.)

danke für den hinweis. also so wie ich es mir beinahe gedacht habe. 1/1 = 4/4 ? ich denke mal ja. meine mutter ist „nur“ 156cm gross, wäre da dann ggf. eine „kindergrösse“ sinnvoller? bsp. 3/4tel?

ich sehe schon… ich muss auf jedenfall mal in ein fachgeschäft gehen.

danke dennoch

mfg vom

showbee

Hi showbee,

meine mutter ist „nur“
156cm gross, wäre da dann ggf. eine „kindergrösse“ sinnvoller?
bsp. 3/4tel?

das ist allerdings nicht besonders groß.
Verstrick sie doch mal ganz unauffällig in ein Gespräch und krieg rau, welche Größe sie dereinst gespielt hat. Die solltest Du dann kaufen.

Nebenbei:
Ein Streichinstrument würde ich nicht bei Ebay&Co kaufen, sondern nur im Fachgeschäft.

Gandalf