Liebe/-r Experte/-in,
beruflich muss ich regelmäßig wochenweise mit dem Flugzeug innerhalb Deutschlands reisen und würde gern mein „Zweitcello“ (Wert ca. 2500 Euro, Schülerinstrument) mitnehmen zum Üben abends im Hotel (Raum ist kein Problem).
Da gibt es spezielle „Flightcases“ zu kaufen oder auch zu mieten (70 Euro/Woche z.B.).
Wer hat Erfahrung mit Kauf bzw. Miete bzw. wie sieht es dann mit der Versicherung des Instrumentes aus? Ist evtl. eine spezielle Zusatzversicherung nötig? Im Internet habe ich oft den Tip gelesen dass ein zweiter Sitzplatz optimal ist; das ist aber sehr teuer für regelmäßiges Reisen. Auch sind die Flieger (Propellermaschinen) die ich nehmen muss immer früh ausgebucht und in der Kabine recht eng. Ich fliege stets mit LH oder Air Berlin.
Freue mich auf eine Antwort
Christoph