hallo!
ich hab mir in den kopf gesetzt, cello zu lernen.
ich bin 1.78 m groß - welche maße muss das cello denn haben? ich les dauernd was von 1/2, 4/4 oder 7/8…
kann mir das vllt jemand erklären?
vielen dank!!
Hi,
bei Deiner Größe ist wohl ein ‚normales‘ sprich 1/1 Cello angesagt.
Kleinere Größen kriegen Kinder verpasst.
Gandalf
hm… also 1/1 = 4/4? bei ebay sagen sie 4/4 wär das richtige für mich…
ist ja eigentlich dasselbe…?
bitte noch einmal um eine antwort, 5 stunden hab ich noch zeit
danke!
Hallo
Ja klar 4/4 ist 1/1:smile:
Es kommt natürlich beim Cello vorallem auf die Handgröße an, aber bei deiner Körpergröße würde ein kleineres Cello keinen Sinn machen.
1/1 ist die Normalgröße, größeres gibt es eigentlich nicht. (Auf jedenfall im Prinzip)und die kleineren sind für Kinder oder eben für kleinere Leute.
Viel Glück beim bieten, Johanna
hm… also 1/1 = 4/4? bei ebay sagen sie 4/4 wär das richtige
für mich…
ist ja eigentlich dasselbe…?
bitte noch einmal um eine antwort, 5 stunden hab ich noch zeit
danke!
yeaaah! juhu! ich hab mein cello!
danke für eure hilfe
HILFE
hallo nochmal!
hab jetzt mein cello… schon ein bisschen dran rumgeschraubt und versucht zu stimmen… das blöde ist - wenn ich mit dem bogen drüber streiche, ist das entstehende geräusch sehr leise… was mache ich falsch? oder muss noch was mit dem bogen passieren, bevor ich richtig spielen kann?
danke.
Hi Pinky,
also, wenn ich das recht verstanden habe hattest Du noch keinen Cello-
Unterricht?
Dann ist es klar, dass der Ton noch viel zu leise ist. Woher sollst Du
schließlich wissen, wie genau man den Bogen hält und wieviel Kraft man
wo anwendet? Der Klang auf dem Cello entsteht durch einen nicht gerade
geringen Druck, den v.a. der rechte Zeigefinger auf den Bogen und somit
der Bogen auf der Saite ausübt. Keine Sorge, das lernst Du schon noch.
Anfänger produzieren meistens sehr leise, quasi wischi-waschi-Töne.
Judy
Kolophonium
hi,
versuchs mal mit kolophonium. wenn der bogen noch keins drauf hat, kannst du streichen soviel du willst und es kommt kein gscheiter ton raus. kolophonium kriegst du für wenig geld in jedem musikfachgeschäft.
davon abgesehen, nimm unbedingt richtigen unterricht. als autodidakt hat man bei dem instrument keine chance.
grüße, simon