Hallo,
ich spiele selbst seit fast 6 Jahren Gitarre. Kann auch Bass spielen, zwar ohne Noten und selbstbeigebracht, aber dafür schon ganz gut wie ich manche sagen höre
Nun höre ich seit einigen Jahren auch vermehrt klassische Musik und akustische Musik mit klassischen Instrumenten. Da ich mir kein Klavier leisten kann (und das auch nicht in die Wohnung passen würde*g*) würde ich gerne ein Streichinstrument erlernen.
Mein Wahl ist daher auf das Cello oder die Violine gefallen. Ich würde schon ein Cello bevorzugen, habe da aber Angst mit der Lautstärke.
Nun zu meinen Fragen.
- Wie laut sind Cello und Violine?
- Wie wieviel Euro kostet ein Cello/eine Violine mit dem man üben kann und das schön klingt, habe jetzt aber nicht vor in orchestern zu spielen oder sonst wie damit live aufzutreten.
- Was ist leichter zu erlernen? habe ja nun schon einige jahre musikerfahrung.
- gibt es gute und günstige Literatur zum lernen?
- gibt es marken auf die man achten sollte, sowohl im positiven als auch im negativen?
- als erwachsener benötige ich doch ein 4/4 cello, oder?
- ich hab bei musik produktiv dieses cello gefunden: http://www.musik-produktiv.de/collins-cc-44.aspx ist das in ordnung?
Sorry für die vielen Fragen, kenne aber sonst niemanden den ich sowas fragen könnte.
Darum vielen herzlichen Dank im Voraus!!!
Lieben Gruß
Miike