Cellonotation

Gruess Euch

weiss jemand, warum bei Bruckner und Dvorak (und vielleicht noch bei anderen Komponisten) die Cello-Passagen, die im Violinschluessel notiert sind, eine Oktave hoeher geschrieben sind, als sie zu spielen sind?

Beste Gruesse

Matthias

Hallo Matthias,

weiss jemand, warum bei Bruckner und Dvorak (und vielleicht
noch bei anderen Komponisten) die Cello-Passagen, die im
Violinschluessel notiert sind, eine Oktave hoeher geschrieben
sind, als sie zu spielen sind?

Das sollte laut Lehrbuch immer so sein, weil man mit dieser Notation versucht, den Klangeindruck darzustellen.
Wenn ich mich recht erinnere, war es etwa wie folgt erklärt:
Wenn das Cello sehr hoch spielt, dann entsteht beim Hören der Eindruck, dass es eine Oktave höher spielt, als es in Wirklichkeit der Fall ist. Um das auch in den Noten wiederzugeben, notiert man es eine Oktave höher.

Verständlich?
Leider weiß ich nicht mehr genau, aus welchem Buch ich das habe (ich glaube es war aus dem Lehrbuch der Instrumentation von Erpf).

Gruß,
Booze