Hallo.
Ich habe bei einem Einkauf Wechselgeld erhalten, in dem u. a. zwei eigenartige Cent-Münzen dabei waren.
Die normalerweise kupferfarbenen Münzen sind absolut silbern, also wie aus Weißmetall gefertigt!
Es sind deutsche Cent-Münzen (Eichenlaub auf der Rückseite), die silberne 2-Cent-Münze hat den Prägestempel „A 2004“, das silberne 1-Cent-Stück „A 2008“.
Die Oberfläche sieht übrigens ganz normal wie bei einer Kupfermünze aus .
Sie ist nicht auffällig glatt oder – umgekehrt – auffällig angegriffen (wie z.B. nach einer chemischer Behandlung).
Liegt hier eine Fehlprägung vor?
Oder war doch Chemie am Werke?
☼ Markus ☼