Central Krankenkasse - Kundenbetreuung

Ich bin seit 2006 bei der Central Krankenkasse vollversichert.

Leider habe ich erst im Leistungsfall mitgekriegt, dass mir ein Bekannter bzw. er war einmal ein Freund, einen Vertrag mit der DVAG untergeschoben hat.

Blöderweise haben wir uns später noch von einem Nachfolger, dem der Vertrag zugeschoben wurde „dummquatschen“ lassen und eine weitere Krankenversicherung (Vollversicherung) für meinen Mann abgeschlossen.

Nach ein paar unschönen Erlebnissen mit der DVAG (diese wollten mich in ihren Strukturvertrieb als Mitarbeiter fangen und haben mir den Verein vorgestellt - dieser Bereicht hierüber würden den Rahmen sprengen) wollte ich mit der DVAG nichts mehr zu tun haben. Wir haben der Krankenkasse geschrieben, dass wir auf keinen Fall mehr von der DVAG betreut werden wollen. Erfolglos!!!

Nach zwei weiteren Anrufen bei der Central Krankenkasse, bei denen ich um Beratung direkt von der Krankenkasse - und nicht von einem DVAG Mitarbeiter bat, bekam ich die Auskunft, dass kein Weg an der DVAG vorbei geht.

Gibt es unter den Nutzern dieser Seite eine fachkundige Person, die mir helfen kann die DVAG auszuschließen?? Ich möchte von der DVAG keinen Vertriebler oder sogenannten „Finanzberater“ mehr im Haus haben und auch nicht von denen betreut werden. Ein Krankenkassenwechsel geht nicht, da dann die Altersrücklagen weg sind.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Hallo Christiane,

da bist Du leider in der Zwickmühle. Die DVAG - so pfeiffen es die Spatzen von den Dächern - wird demnächst nur noch gaaaaanz eingeschränkt vom freien Markt vermittelbar sein, mit der Folge, dass die DVAG den Vertrieb komplett übernimmt.
Da Du Central versichert bist, wirst Du heute bzw. in den kommenden Tagen ein Beitragsanpassungsschreiben im Briefkasten haben, dass Dir eine Erhöhung von bis zu 50% anzeigt. Dem Laden geht es offensichtlich nicht besonders gut. Ein großer Teil der Tarife wird darüberhinaus geschlossen. Das hat zur Folge, dass keine neuen Versicherten in den Tarif hineinkommen und dass die heute Gesunden den Tarif und die Gesellschaft verlassen werden. Die Folge davon könnte eine weitere Anpassung in der Zukunft sein, usw.

Vielleicht solltest Du Dir doch noch mal ein paar Gedanken um den Wechsel machen, um Dir diesbezüglich aber eine Empfehlung geben zu können, bräuchte ich viel mehr Infos.

Übrigens, gerade heute Vormittag habe ich mich mit einem Kollegen (ebenfalls unabhängiger Versicherungsmakler) über dieses Thema unterhalten, er ist auch Central versichert über die DVAG und möchte nicht von denen betreut werden, er kann den Vertrag noch nicht einmal selbst betreuen …

Mein eigener Vertrag bei dem Verein ist übrigens gekündigt zum 31.12.11!

Beste Grüße aus Brausnchweig,
Lars Person.

Hallo Lars,

Deine Antwort kann ich nicht nachvollziehen.

Lt. meinen Recherchen, gehört die Central-Krankenversicherung zum Unternehmen der Generali.

http://www.generali-deutschland.de/online/portal/gdi…

Als Hinweis steht hier: Die Versicherungsprodukte der Central werden über alle Stammvertriebe der Generali Deutschland-Konzerngesellschaften und die Deutsche Vermögensberatung vertrieben.

@ Christiane,

ich würde einfach mal die Generali anschreiben und nach einem anderen Berater nachfragen, mit dem Hinweis dass man dem jetzigen nicht mehr vertraut.

Gruß Merger

Hallo Merger,

das hat nur noch historische Bedeutung. Sowohl der eigene Stammvertrieb wie auch der Maklervertrieb wird eingestellt. Wie schon bei der Aachen-Münchner.

Dass damit keine neue Kunden mehr kämen, ist dadurch aber nicht gesagt. Die DVAG macht das schon.

Viele Grüße
Andreas

… das wird leider keinen Erfolg haben, da die DVAG grundsärtzlich keine Verträge freigibt!

Übrigens DVAG (Deutsche Vermögensberatung) - AachenMünchener - Generali sind sehr eng miteinander über den Gründer der DVAG Pohl verbunden …

die meisten Tarife werden aber geschlossen zum 01.01.12, bzw. sind schon zum September 2011 geschlossen worden. Das wiederum hat zur Folge, dass keine neuen Kunden in die Tarife kommen …

Die DVAG - so pfeiffen es die Spatzen von den Dächern - wird demnächst nur noch gaaaaanz eingeschränkt vom freien Markt vermittelbar sein, mit der Folge, dass die DVAG den Vertrieb komplett übernimmt.

Oh man, hier hat sich nen Fehlerteufel eingeschlichen. Es soll natürlich geschrieben stehen, dass die Central nur noch ganz eingeschränkt vom freien Markt vermittelbar ist …

sorry!

Hallo Zusammen!

Ich habe jetzt gerade ein großes Problem.

Die Central Krankenkasse hat den monatlichen Beitrag von meinem Mann von 658,49 auf 833,26 € erhöht. Der Arbeitgeberzuschuss beträgt 271,01 €.

Mein Beitrag ist von 740,40 auf 787,65 € gestiegen. Ich bin seit 7.10.2011 arebitslos.

Bevor ich in den Basistarif wechsele bräuchte ich unbedingt eine unabhängige und fundierte Beratung. Wo bekomme ich die her???

Die Geier von der DVAG haben ja eine Gehirnwäsche hinter sich. Siehe You tube Videos „Vermögensberater 2010 und 2011“ „AIDA“ für besondere Leistungen, etc. und dann noch die Ausbildungszentren!

Als die mich damals anwerben wollten habe ich gesehen welche Leute die dort als Finanzberater ausbilenden (zum Teil Leute ohne Berufsausbildung oder sonstiger Vorbildung in Geldanlagen).
Das alles gibt mir den Eindruck einer bekannten Sekte. Aber dahinter steckt einfach nur eine Finanzmafia.

Das muss ja alles finanziert werden und die ganzen Promies wie der Herr Schumacher bekommen bestimmt auch ein Vermögen für die „Dienste“.

Von solchen Leuten will ich einfach nicht „beraten“ werden.

Also HILFEEEEEEEEEEEEEEE! Wo bekomme ich unabhängige gute Beratung her?

Viele Grüße
Christiane

Wo bekomme ich unabhängige gute Beratung her?

Beim Berater gegen Beratungshonorar natürlich, wo sonst?

Für Versicherungen gibt es Versicherungsberater. Versicherungsberater ist eine geschützte Berufsbezeichnung.

Viele Grüße
Christiane

Viele Grüße

Erdbeerzunge

Das Thema Berater gegen Honorar hatte ich auch schon.

Ich glaube, dass ich die Adressen damals über das Amtsgericht bekommen hatte.

Nachdem es nicht so viele gab hatte ich mich für einen Berater in Ladenburg, bei Mannheim entschieden. Ihm hatte ich alle meine Versicherungen mitgebracht und ihm gesagt, dass er prüfen soll, welche Versicherungen noch sinnvoll sind, bei welcher Versicherungen etwas optimiert werden muss und ob ich alle notwendigen Versicherungen abeschlossen habe.

Nachdem ich 4 Monate lang nichts mehr von dem gehört habe, hatte ich ihn gebeten meine Unterlagen zurückzuschicken. Das tat er auch. Aber eine Beratung Fehlanzeige! Möglicherweise verdiente dieser Fachmann mit anderen Sachen mehr Geld. Das weiss ich nicht.

Und immer noch habe ich das gleiche Problem! Wo finde ich einen unabhängigen Berater, den ich auch wirklich gerne, nachdem er mir einen Kostenvoranschlag gemacht hat, bezahle. Er muss nur gut sein und für seine Aussagen bzw. Beratung auch haften.

Im Netz und in den Branchenbüchern tummeln sich eine Menge „unabhängige Berarter“. Hat vielleicht jemand einen Tipp?

  • Ich suche eien guten Berater im Raum Mannheim, Ludwigshafen, Worms oder Mainz?
  • Er sollte nur ein absoluter Fachmein sein und sein Geld nur mit Beratung verdienen und keinem anderen gegenüber verpflichtet sein!

Ich hoffe auf eure Hilfe

Christiane

BDSG & StGB !
Hallo,

hier kurz der allgemeine Hinweis, wie man einen missliebigen „Betreuer“ vom Informationsfluss abschneidet:

  • Datenschutzerklärung gegenüber dem „Betreuer“ widerrufen, am Besten per Einschreiben/Rückschein

  • Mitteilung an Versicherer, dass Datenschutzerklärung gegenüber Betreuer widerrufen wurde und Weitergabe von Daten an den (jetzt ehemaligen) Betreuer untersagen. Hinweis auf §203 Nr.6 StGB nicht vergessen!

  • Ab jetzt würde sich jeder Mitarbeiter des Versicherers, der Daten an den ehemaligen Betreuer weitergibt, strafbar machen.

http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__203.html

Viele Grüße
oscar.

Hallo Oskar!

Vielen, vielen Dank. Ich hoffe ich formuliere den Brief dann richtig -oder gibt es im Netz eine Vorlage?

Ich muss also als erstes beider DVAG die Datenschutzerklärung widerrufen (Einschreiben/Rückschein)

Dann die Cenrtral informieren, dass ich die Datenschutzerklärung bei der DVAG widerrufen habe. Muss ich dann noch darauf hinweisen, dass die Central keine Daten mehr an die DVAG geben darf? (Einschreiben/ Rückschein)

Bin ich dan die DVAG wirklich los?

Vielen Dank
Christiane

Hallo Zusammen!

Kann mir jemand sagen, ob ich das richtig formuliert habe?

An die DVAG

Widerruf Datenschutzerklärung zum Vertrag 000.000.000. bei der Central Krankenkasse

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit setze ich Sie darüber in Kenntnis, dass ich die Datenschutzerklärung zum oben genannten Vertrag bei der Central Krankenkasse mit sofortiger Wirkung widerrufen habe.

Mit freundlichen Grüßen


An die Central

Widerruf Datenschutzerklärung zum Vertrag 000.000.000

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich ab sofort die unter Punkt III. Erklärung zum Datenschutz gegebene Einwilligung. Dieser Widerruf betrifft den letzten Absatz der Erklärung, der wie folgt lautet:

„ Ohne Einfluss auf den Vertrag und jederzeit widerrufbar willige ich weiter ein, dass die Vermittler meine allgemeinen Antrags-, Vertrags- und Leistungsdaten darüber hinaus für die Beratung und Betreuung auch in sonstigen Finanzdienstleistungen nutzen dürfen.“

Mit diesem Widerruf sind Sie nach § 203, Absatz 6 StGB nicht mehr berechtigt meine Daten an die DVAG weiterzugeben.

Mit freundlichen Grüßen

Das DVAG Schreiben würde ich wie folgt ändern. Ist das besser?

An die DVAG

Widerruf Datenschutzerklärung zum Vertrag 000.000.000. bei der Central Krankenkasse

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit setze ich Sie darüber in Kenntnis, dass ich die Datenschutzerklärung zum oben genannten Vertrag bei der Central Krankenkasse mit sofortiger Wirkung widerrufen habe.

Sollte ich auch gegenüber der DVAG eine Datenschutzerklärung abgegeben haben, so widerrufe ich diese auch mit sofortiger Wirkung und fordere Sie auf alle über mich gespeicherten Daten zu löschen.

Ich bitte um schriftliche Bestätigung.

Mit freundlichen Grüßen

Da hast du was verwechselt. Lies bitte nochmal ganz genau mein Posting.

Grüße
oscar.

  • Ich suche eien guten Berater im Raum Mannheim, Ludwigshafen,
    Worms oder Mainz?
  • Er sollte nur ein absoluter Fachmein sein und sein Geld nur
    mit Beratung verdienen und keinem anderen gegenüber
    verpflichtet sein!

Zum zweiten mal (nochmal wiederhole ich das nicht):
Nehme Dir einen Versicherungsberater. Versicherungsberater ist eine geschützte Berufsbezeichnung. Versicherungsberater benötigen eine Zulassung, und sind nicht zu verwechseln mit Herrn Kaiser von der Humbug Mülleimer und anderen Hausierern. Versicherungsberater dürfen keine Provision nehmen.

Auf der Homepage von deren Verband (http://www.bvvb.de/BeraterSuche.aspx?map=1) sind so ziemlich alle gelistet.

Versicherungsberater dürfen keine Provision nehmen.

Korrekt, aber ein Honorar und das ist nicht von Pappe, wie ich gerade am eingenen Leibe erfahre.

Versicherungsberater dürfen keine Provision nehmen.

Korrekt, aber ein Honorar und das ist nicht von Pappe, wie ich
gerade am eingenen Leibe erfahre.

BTW:
Ich hatte auch mal 'nen tausender Honorar an so einen Berater bezahlt.
Dafür hat er u.a. meine Versicherungen ausgemistet, und Zugang u.a. zu einer provisionsfreien Rentenversicherung geschaffen. Alleine durch letzteres habe ich meine 1000€ Honorar jetzt schon wieder reingeholt :wink:.

Leider begreift Otto Normalverbraucher nicht, daß z.B. 1000€ einmalig oder alle 10 Jahre dramatisch billiger sind, als falsche und abschlußprovisionsbehaftete Policen…

Erdbeerzunge

Ich hatte auch mal 'nen tausender Honorar an so einen Berater bezahlt.

Lobenswert, dass Du bereit bist, eine Leistung auch zu honorieren.

Leider begreift Otto Normalverbraucher nicht, daß z.B. 1000€ einmalig oder alle 10 Jahre dramatisch billiger sind, als

Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Die „Geiz ist geil“ Mentalität ist leider noch viel zu weit verbreitet.