Centura - laaaangsam...?

Hallo,
bei uns im Haus wird eine Datenbankanwendung mit Centura entwickelt. Jetzt ist sie fast fertig und die Sache ist auffallend langsam. Sowohl am Einzelplatz, als auch (oder besser besonders) im LAN.

Meine Frage: Gibt es Tools, mit denen man herausfinden kann, wo der/die Flaschenhals/hälse ist/sind?

Danke für jeden Tipp!

Christof

Ich kenne die Software zwar nicht, aber ich versuche dir trotzdem zu helfen.

  1. Hardware-Monitoring am Server (CPU-Last, Festplattenzugriffe, RAM-Auslastung)
  2. SQL-Statements überprüfen wenn möglich
  3. Anzahl der SQL-Abfragen pro Sekunde

Mehr kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

Hi Christof,

ich nehme mal an es geht um SQLBase (also die DB), nicht um TeamDeveloper (die Entw.Umgebung).

SQLBase erlaubt auf dem Server das Protokollieren der SQLs (auf dem Bildschirm). Dazu muß die SQLBase-Server-Oberfläche angezeigt werden. Dort dann „Display * Process Activity“, dann „Level * Level 4“ und es kann losgehen!
Wenn man Glück hat, sieht man die problematischen SQLs, erkennbar daran, dass sich nach dem Select nichts tut.
Diese stopft man in SQLTalk mit Zeitmessung, wenn’s wiederholbar ist, liegt’s am Tabellendesign. Wahrscheinlich fehlen dann Indexe.

Grüße
Clemens

Danke schön euch beiden, ich gebe das einmal so weiter… wir werden ja den Erfolg sehen…

LG
Christof