Vielen Dank für die Tips zu meiner Frage vom 15.01.2014!
Ich habe nur ein Problem: Ich bin Rentner und sehe mich außer Stande, weder das Ceran-Feld abzuhebeln (Dichtung) noch von innen daran heranzukommen, weil eine Blende im Weg steht (ich müsste die Arbeitsplatte abschrauben!) und ich außerdem die Schubläden-Auszüge nicht entfernen kann um in den Schrank zu gelangen! Es ist nicht unsere Küche, sondern die des Vormieters!
Deshalb stellte ich meine Frage nach dem Hersteller (siehe Foto des Logos!)
Vielleicht hat jemand das gleiche Kochfeld?
Hallo!
Im Zweifel musst Du dir eben helfen lassen. Die Schubladen kann man rausziehen, die haben nur eine Auszugssperre. Schließlich sind die auch einmal eingeschoben worden.
Das muss fast kinderleicht sein.
Entweder hat es Schrauben seitlich in der Schublade(in der Auszugsschiene) oder es hat an Oberseite eine Klammer,die man wegdrücken muss,dann geht Schublade raus.
Anheben kann man das Kochfeld nicht, es wird von unten verschraubt sein(Haltekrallen,die unter den Lochausschnittt der Platte greifen.
Und dann käme das Problem. ob man die Anleitung beschaffen kann, wenn das kein bekanntes Markengerät sein sollte.
MfG
duck313
Hallo!
Ich habe jetzt eine ganze Weile in Deiner Sache gegoogelt, weil mir das abgebildete Logo bekannt vorkommt. Dabei stellte ich fest, dass das Logo links oben generell das Logo des Glasherstellers und nicht des Geräteherstellers ist. Du wirst also nicht darum herumkommen, zumindest das Backrohr auszubauen, um an ein Leistungsschild heran zu kommen.
MfG
airblue21
Hallo,
sollten doch irgendwelche Demontage-Aktionen gestartet werden, bitte das Gerät vorher stromlos machen und alle Sicherungen raus !!
Im Zweifelsfall den Fachmann dranlassen
Gruß
Jürgen