eine kurze Frage an die Commmunity. Ich plane in meine Küche ein autarkes Ceran- bzw. Kochfeld einbauen zu lassen. Hat damit jemand schon Erfahrungen? Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen was ich beim Kauf/Einbau zu beachten habe. Vielleicht auch über Vor- und Nachteile gegenüber einem Standardherd.
autarke Felder sind - egal in welcher Technik - nichts Ungewöhnliches, wenn man auf einen Backofen verzichten möchte, diesen an anderer Stelle, z.B. in Augenhöhe, oder mehrfacher Ausführung einbauen will.
Klassische Ceranfelder mit traditionellen Heizelementen würde ich heute nicht mehr einsetzen, sondern Induktion oder Gas bevorzugen. Sieh einfach nur zu, dass der passende Anschluss (bei Strom auch passend abgesichert) am richtigen Ort liegt, und denke daran, dass Du für einen ggf. vorgesehenen Backofen natürlich dann einen zusätzlichen Anschluss an passender Stelle brauchst. Das kann im Mietwohnungen mit nur einer Herd-Anschlussdose schon mal schwierig werden/zusätzlichen Aufwand durch den Elektriker bedeuten.
bei einem autarken Ceranfeld wird dieses seperat mit Strom versorgt und ist nicht mit der Stromversorgung vom Backofen gekoppelt. Daher müssen in der Küche zwei Starkstromanschlüsse in der Küche vorhanden sein. Ein Vorteil bei einem autarken Kochfeld ist die flexible Raumgestaltung, da das Kochfeld an einer beliebigen Stelle in der Küche angebracht werden kann. Weiterhin überzeugt das autarke Ceranfeld durch eine einfache und unkomplizierte Bedienung aufgrund Sensortasten und Touchscreen.
Ich plane in meine Küche
ein autarkes Ceran- bzw. Kochfeld einbauen zu lassen.
welcher Erhitzungsart?
Nimm keinen Strom, sondern nach Möglichkeit Gas oder Induktion.
Hat
damit jemand schon Erfahrungen? Vielleicht kann mir jemand
weiterhelfen was ich beim Kauf/Einbau zu beachten habe.
Vielleicht auch über Vor- und Nachteile gegenüber einem
Standardherd.
Ich habe ein solches Kochfeld, allerdings offene Gasflammen. Aber prinzipiell unterscheiden die sich nicht von anderen Kochfeldern.
Nachteile sehe ich, außer in einem höheren Installationsaufwand, keine.
Du hast halt nur eine räumliche Trennung von Kochfeld und Ofen. Deren Kombination war aus den früheren Gegebenheiten abgeleitet und kein prinzipieller Zwang.
Ich finde die hohe Anordnung des Ofens ergonomisch weit günstiger als die unter dem Herd.
SPAM-Verdacht
Wenn schon kopieren, dann bitte richtig:
Weiterhin überzeugt das autarke Ceranfeld durch eine einfache und unkomplizierte Bedienung aufgrund Sensortasten und Touchscreen.
Wo stand in der Ausgangsfrage irgendetwas von einem konkreten Kochfeld mit diesem Ausstattungsmerkmalen? Oder kommt jetzt gleich noch der Spam-Link zu genau diesem Kochfeld hinterher?