Ceranfeld Induktionsherd hat Sprung

Hallo liebe Werkler !

Hat hier jemand eine Idee, wie man ein gesprungenes Ceranfeld wieder hinbekommt? Mit hitzebeständigen Kleber, damit keine Feuchtigkeit in die Elektrik neiläuft ? Beim Induktionsherd wird ja das Kochfeld nicht heiss, nur die Abstrahlungshitze der Töpfe und Pfannen ist vorhanden. Oder hilft nur austauschen? Möglicherweise alles neu kaufen? :frowning:((
Es ist ein glatter Sprung quer durch und ich habe keine Ahnung, wie dies passieren konnte. Morgens beim Teewasserkochen war alles noch okay und abends war der Sprung drin.

Vielen Dank im Vorraus

Sabine

Habe gerade noch beim Kundenservice angerufen, die wollen wirklich 850 Teuronen nur für das Auswechseln der Platte!!!
Also, Eure guten Ideen sind wirklich gefragt !!!
Sabine

Hi,

keine Chance, einzige Möglichkeit ist Austausch der Ceranplatte, ggf. auch ein komplett neues Kochfeld, das krigst Du für den Preis auch schon.

A.

Ein Fall für die Hausratsversicherung
Hallo Sabine!

Warum wendest Du Dich nicht an Deine Hausratsversicherung?

LG
Neelix

Was ist das denn für ein Spezialteil? Kann mich nicht an ein so teures Kochfeld erinnern…Aber Kleben geht natürlich nicht, nur wechseln. Hatte übrigens auch mal das Problem. Versicherung hat geholfen. Für 850 Euronen würd ich gleich nen neuen Herd organisieren.

Ist ein Induktionsherd von Gaggenau, war ein Hochzeitsgeschenk. Aber hat jetzt 10 Jahre gehalten ohne einen Muckser. GottseiDank hat unsere Ehe keinen Sprung bekommen :smile:
Und Versicherung haben wir nicht, war eh das teuerste Teil im Haus, für den Rest lohnt sich ne Versicherung nicht.
Aber trotzdem Danke an alle

Sabine

Hallo Sabine,
hatte das gleiche Problem. Die Ursache bestand darin, dass dass Ceranfeld mit einem Akku-Schraubenzieher befestigt wurde.(Das darf man niemals machen!)Die Schrauben sassen zu fest. Dadurch gab es enorme Sannungen,die zum Zerspringen der Platte führten.Da wir den Einbau durch einen Handwerker vornehmen liessen, musste dessen Versicherung bezahlen!
Gruß
Malu

Hallo liebe Werkler !

Hat hier jemand eine Idee, wie man ein gesprungenes Ceranfeld
wieder hinbekommt? Mit hitzebeständigen Kleber, damit keine
Feuchtigkeit in die Elektrik neiläuft ? Beim Induktionsherd
wird ja das Kochfeld nicht heiss, nur die Abstrahlungshitze
der Töpfe und Pfannen ist vorhanden. Oder hilft nur
austauschen? Möglicherweise alles neu kaufen? :frowning:((
Es ist ein glatter Sprung quer durch und ich habe keine
Ahnung, wie dies passieren konnte. Morgens beim
Teewasserkochen war alles noch okay und abends war der Sprung
drin.

Vielen Dank im Vorraus

Sabine