Hallo!
Ich habe schon länger ein größeres Problem.
Ich bin im Mai in eine neue Wohnung gezogen und habe viele neue Stromleitungen neu machen lassen. Auch ein neuer Sicherungskasten wurde installiert.
Mit der neuen Wohnung habe ich auch eine neue Wohnung gekauft. Mein Ceranfeld habe ich von einem Elektriker anschliessen lassen. Nach 2-3 Tagen ging es aber leider nicht mehr an und habe ich den Kundendienst rauskommen lassen. Der sagte mir es würde an den Hausleitungen liegen. Konnte ich natürlich zuerst nicht glauben. Ich habe dann eine andere Firma beauftragt sich den Herdanschluss anzuschauen. Die konnten jedoch keinen Fehler feststellen. Auch ein Freund von mir konnte nichts feststellen. Nachdem ich wieder mit dem Kundendienst gesprochen habe meinten die nur zu mir die haben das beim ersten Besuch festgestellt und der nächste Besuch würde kostenpflichtig werden. Ich habe dann erstmal Rat bei meinem Anwalt geholt. Er hat dann einen Brief an die Firma geschickt und als Antwort kam nur wieder das die bei deren Meinung bleiben und nichts austauschen würden.
Die erste Aussage vom Kundendienst war ja das es an unseren Hausleitungen liege, mit dem Schreiben nach dem Anwalt schieben die den Fehler nun auf einen Falschanschluss zurück.
Jetzt war gestern ein weitere Elektriker draußen von meiner Firma wo ich arbeite und der konnte auch zuerst nichts feststellen. Erst durch einen Zufall am Ende hat er den PE nicht messen können. Im Sicherungskasten sah er dann das der PE Leiter nicht richtig drin steckte. Jetzt konnte er am Ceranfeld wieder den PE Messen. Und dann hat er sich auch die anderen Leiter angeschaut und festgestellt das der N-Leiter vom Ceranfeld ebenfalls nicht richtig drin war. Er hat mir es dann erklärt warum dann bei dem Ceranfeld zwei Kochfelder und das Bedienelement durchgebrannt sind.
Ich wollte ich eig schon ein neues kaufen bis mir gestern wieder ein anderer Freund sagte das durch den fehlenden N-Leiter aber das Ceranfeld nicht kaputt gehen kann.
Jetzt hoffe ich noch auf andere Antworten von euch die mir sagen können ob der Fehler am N und PE lag oder ob ich den weiteren Schritt machen soll zum Gutachter der sich das Ceranfeld anschauen wird.
Ich weiß selber nicht mehr weiter was ich noch machen soll.
Schöne Grüße
Timo