Hallo,
Ich habe so eingebrannte stellen im ceranfeld, welche ich einfach nicht wegbekomme. Kann mir jemand helfen?
Hab es mal fotografiert:
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=be2a5d-1…
Hallo,
Ich habe so eingebrannte stellen im ceranfeld, welche ich einfach nicht wegbekomme. Kann mir jemand helfen?
Hab es mal fotografiert:
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=be2a5d-1…
Hi, zuerst mal, so schlimm sieht es ja nicht aus
Ich habe es mit Backofenspray (eigentlich nicht so mein Fall)wie neu hinbekommen. Einsprühen, mit Küchenpapier verteilen (die Ränder vom Ceranfeld vorher mit Krepp abkleben) und einwirken lassen. Nach ca. 2 Std. feucht abwischen - evtl. je nach Bedarf länger.
Hi,
leider habe ich keine Idee.
Gruß,
Thomas
Hallo annelinda,
leider kann ich dir auch nicht helfen. Ich habe selbst solche Stellen auf meinem Ceranfeld und bekommen sie nicht weg. Also die meisten angebrannten Stellen bekomme ich schon weg, es bleiben aber immer noch welche, die richtig eingebrannt sind, übrig und da weiß ich auch nicht weiter, es tut mir leid.
Monika
hallo,
ich kann dir folgenden tipp geben. ich habe mir das foto angesehen und es ist ja richtig fest eingebrannt, d.h. du wirst mit einem ganz sanften mittel quasi schleifen müssen.
keine angst, das ist weniger dramatisch als es klingt. ich persönlich benutze für solche fälle ein mittel mit namen astonish. das ist eine ganz feine schleifpaste für den haushalt. bekommst du quasi alles mit weg. empfehlenswert ist auch wienerkalk. das ist noch feiner oder falls du all diese dinge nicht zur hand hast, dann nehme scheuermilch, beträufel den fleck und lasse es über nacht antrocknen. dann nimmst du dir ein papiertuch (küchenrolle) und beginnst mit nur ganz wenig druck leicht zu kreisen. das geht auch, nur musst du halt gut aufpassen, dass du mit nicht zuviel druck arbeitest. meine mutter hält ihr ceranfeld seit 15 jahren auf diese weise tiptop in ordnung
lg kerstin
Hallo,
mit dem zugehörigen Schaber und ganz viel Geduld habe ich bisher alles wegbekommen. Manches ist auch erst nach und nach weggegangen, gerade solche Einbrennstellen.
Viel Glück wünscht
Mirada
hallo annelinda!
ich nehme OBENLAND-Universal-Reiniger (bei vielen Veranstaltungen zu bekommen). Das ist ein gepresstes Pulver. Mit dem beigepackten Schwamm einwenig Wasser, Pulver und zwei Tropfen Spülmittel reinigen - dann feucht wegwischen und mit einer Küchenrolle nachwischen. Perfekt!