Ceranfeld X mit Herd Y kombinieren

Hallo,
habe einen neuen Backofen von Gorenje + möchte diesen mit meinem alten Ceranfeld von Gaggenau kombinieren.Wäre super wenn ihr eine Idee hättet.
MfG
Anke

ie Frage sagt mir im moment nicht viel. Beschreib das Problem doch ein wenig deutlicher.

Hi Anke.
So etwas ist aus der Ferne, ohne die Geräte zu sehen,
wohl nicht zu beantworten. Das Anschliessen würde ich auf jeden Fall von einem Elektriker machen lassen.
„Vorsicht Hochspannung“
gruß werner

Hallo,

wenn ich das richtig verstehe soll das Ceran-Kochfeld über die Bedienungseinheiten am Backofen bedient werden?

Falls das so ist müsste man die Schaltpläne der beiden Geräte haben, bzw. den Hersteller des neuen Gerätes ansprechen und nachfragen ob diese Kombination möglich ist. Dazu wird die genaue Typenbezeichnung des Ceran-Kochfelds benötigt.

Hoffe das hilft etwas weiter.

Gruß RS

Hallo Anke,

ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen: So pauschal lässt sich das nicht beantworten, denn im Prinzip fragst du (verglichen mit einem Auto), ob du den Motor eines Golfs auch in einen Mercedes einbauen kannst.

Natürlich kann man, aber man muss schon sehr viel beachten und einfach anstecken - fertig geht weder im einen, noch im andern Fall.

Einzige Ausnahme (da ist der Herd doch einfacher, als das Auto): Es gibt Ceran-Kochfelder die völlig alleine (also ohne den Backofen) betrieben werden. Sie können also auch getrennt aufgebaut werden: Kochfeld normal in die Arbeitsplatte integriert, Backofen auf Augenhöhe. DIESE Ceran-Kochfelder brauchen i.d.R. nur direkt ans Netz (Steckdose oder Verdrahtung) angesteckt werden (meist aber Starkstrom).

Soweit meine Ergänzung.

Herzliche Grüße
Matthias

Hallo,
einfach mal bei einem der Hersteller nachfragen, vielleicht haben die Adapter…

Gruß R.

Hallo Anke,
es geht alles, aber ich muss dazu mehr wissen.
Was ist das für ein Ceranfeld?
Welche Platten sind eingebaut?
Welche Schalter sind im Herd eingebaut?
Wenn Du keine Antwort darauf hast benötige ich Bilder.
Anschlussstecker Ceranfeld.
Anschlussstecker Herd

Bist Du in der Lage kleine Umbauten selber durchzuführen.

optional, wo wohnst DU.
wenn es nicht weit ist könnte ich umbauen.

Gruß
Werner Dortmund

Hallo Anke,
um präzise zu antworten ist der Schaltplan beider Produkte erforderlich.

So kann ich nur empfehlen den Service der jeweiligen Hersteller anzurufen, in der Regel sind diese sehr hilfsbereit und geben gerne Auskunft.
Jedoch auch hier wären die Schaltpläne sehr hilfreich.

Vile Grüße

Hans

Hallo, Tut mir leid, das ich da nicht helfen kann. Aber da hilft nur in die Schaltungsunterlagen zu schauen.

grüße gerhard

Hallo

Nicht mein Fachgebiet !

Ich fahre einen Mercedes und will einen VW Motor einbauen

:wink:) Ob das geht ? Ich glaube nicht ohne viel Aufwand !

MfG

Sorry, ich war längere Zeit nicht zu Hause, ich hoffe, Dein Problem hat sich erledigt.

Gruß,
Rainer

Hallo zusammen,

ich schließe mich diesem Thema an, da ich auch gerne mein altes Kochfeld gegen ein neues Keramik-Kochfeld austauschen möchte.
Bei dem Herd handelt es sich um einen „Seppelfricke Typ E7.02.00 9,2KW“. Mehr kann ich leider nicht mehr entziffern.
Das Keramikfeld ist ein „Siemens Model EF 715501“, welches ein eigenes Sensor Bedienfeld hat.
Da ich selber gelernter Elektriker bin, fällt mir ein umklemmen nicht schwer, jedoch ist mir die Belegung der Stecker etwas supekt.

http://s7.directupload.net/file/d/2597/vfpg7swz_jpg.htm

Wenn mir hier jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar!

Gruß Tim

gibts adapter bei gaggenau :wink: