wir haben gerade unseren backofen angeschlossen und nun funktioniert zwar der backofen und drei der cerankochfelder aber das vierte nicht und sobald wir dieses anschalten wollen fliegt der FI, auch wenn wir nur das vierte kochfeld anschalten wollen hauts sofort den FI raus!!! und die zuschaltefunktion für die großen ringe des cerankochfeldes funktionieren auch nicht ??? woran kann das liegen ???
Hallo Fam. Schneider,
Sie haben den Herd vielleicht falsch angeschlossen, so das eine der 3 Phasen nicht korrekt angeklemmt ist!
Strom abschalten und alles komplett prüfen! Die 3 Schwarzen sind die 3 Phasen (in der Regel) Blau ist der Nullleiter und Grün/Gelb der Erd-Leiter.
Sehr wahrscheinlich sind die Steckverbindungen nicht farblich eingesteckt oder die Drähte falsch angeschlossen.
Das kann bei einem Austausch schon passieren
Hallo, entweder ist das Ceranfeld defekt oder falsch angeschlossen. Läuft der Herd/Backofen mit Drehstrom oder mit 230 V Wechselstrom? Bei 230 V kann man nicht alle Kochfelder und den Backofen zugleich betreiben, sonst fliegt die Sicherung raus. Bei Drehstrom ist die Frage, was hängt an L1, L2und L3? Ist der Nullleiter und die Erdung richtig angeschlossen?
Wenn Sie sich nicht auskennen, würde ich auf jeden Fall einen Elektriker mit der Überprüfung beauftragen.
Mehr kann ich aus der Ferne leider nicht helfen.
Gruß equi
na da benötige ich schon ein paar mehr Infos, mit den jetzigen läßt sich das jetzt nicht auf die Schnelle lösen :
ich nehme an der Backofen ist neu und es handelt sich um einen kompletten Einbauherd, der in den Unterschrank eingeschoben wird mit in der Arbeitsplatte integriertem Ceranfeld - oder?
I.d.R. kommen aus der Kopfseite des Herdes die frei liegenden und beweglichen Anschlüsse (Steckverbindungen) für die einzelnen Platten des Ceranfeldes - ist das so?
wie viel Adern hat das Anschlusskabel?
Wer hat das Anschlusskabel an der Klemme i.d.R. auf der Rückseite des Herdes angeschlossen?
Gibt es ein gedrucktes Anschlusschema?
Gibt es eine gesonderte Herdanschlussdose
Das wäre es dann für`s Erste - wenn ich die Infos habe komme ich auf die Einzelheiten
Grüße
Kann ich leider nicht beantworten.
Grüße, rowa
Es ist schwierig aus der Ferne eine genaue Diagnose zu stellen, deshalb kann man nur vermuten. Nach ihrer Beschreibung kann es nur zwei Gründe geben. Entweder ist das Cerankochfeld defekt oder der Backofen nicht fachmännisch angeschlossen. Eventuell könnte auch die Sicherung zu schwach sein. Ist der Backofen nach bestem Wissen und Gewissen richtig angeschlossen und der Fi - Schalter fliegt trotzdem, dann hat das Kochfeld einen Fehler, den man meistens nicht selbst beheben kann und somit ein Garantiefall ist.
Bitte überprüfen Sie ob alle Stecker in den richtigen Buchsen stecken. Sie sind meist farblich gekennzeichnet.
Grüße H.
Da scheint eine phase zu fehlen oder falsch angeschlossen zu sei . Ich tippe auf falsch angeschlossen, da der fi auslõst. Ich würde hier einen fachbetrieb beauftragen, da bei einem derartigem fehler die fachkenntnis bei elektrizität eindeutig fehlt. Folgeschäden bzw. Fehler können hier teuer werden.
Hallo,
es ist aus Ferne so ein Problem schlect zu lösen.Bei den Ceranfe’ldern gibt verschiedene Ausführungen,dacher ist schwer Vermutngen anzustellen.
MfG
Reinhard
hallo fam schneider,
falls sie umgezogen sind, schauen sie doch bitte, ob die anschlussart, die ihnen die anschlussdose vorgibt, auch die ist, die sie brauchen. sollte es da keine unterschiede geben, überprüfen sie bitte, ob alle anschlüsse des herdes korrekt ausgeführt wurden. als nächstes bliebe noch, die anschlüsse des ceranfeldes selbst zu überprüfen. ist der erdungsdraht angeschlossen?
wenn er da ist, wo er hin soll, ist er nirgends anders …^^
stimmt bis hierhin alles, ist wohl das ceranfeld defekt.
ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.
mfg, ratlos
Da ist sicherlich etwas falsch angeschlossen, Kabel verwechselt o. Ahnliches. Sicherheitshalber einen Fachmann hinzuziehen.
hallo, üblicherweise hat der herd eine genaue anschlussvorschrift. wenn trotz einhaltung der Fi fliegt tippe ich auf einen defekt an der Platte. Ansosten vielleicht doch eine Phase vertauscht?