Cerec Technik

Hallo,

was haltet ihr von der „Cerec-Methode“ wie z. B. hier beschrieben:
http://www.dr-staschke.de/audfox/Cerec%203D-_-42.html

??

Ist das eine gute Alternative für Teilkronen aus Gold?

Hallo-sofern dieser link keine Webung darstellen sollte!()ist dazu folgendes zu sagen:
die Cerec Methode ist 20 Jahre alt ,hat außerordentlich positive Langzeitstudien,deren Ergebnisse sich mit Gold-Restaurationen vergleichen lassen.(Vor-und Nachteile beider Methoden sollen hier nicht Gegenstand der Diskussion sein)In der Hand eines erfahrenen Zahnarztes,der vor allem eine einwandfreie Einsetzmethode beherrscht(!!),ist die CEREC Teilkrone fast unschlagbar.Vor allem für den Patienten,der einen hohen Behandlungskomfort hat(keine Abdrücke,keine Provisorien,kein 2.mal Spritze usw…)Der GRund einer noch relativ geringen Verbreitung der Methode liegt in den für den Zahnarzt hohen Investitonskosten(!!),Fortbildungsaufwand(ohne den kann er es vergessen) und allgemein die individuelle Möglichkeit CADCAM in seinen "gewohnten"Praxisablauf zu integrieren.Das muß man respektieren,hat aber nichts mit der Tauglichkeit der Methode zu tun.
In ca 5-10 Jahren SPÄTESTENS’(!!!)wird es ohnehin so gut wie keine Abdrücke mehr beim Zahnarzt geben-darüber gibt keinen Zweifel.Die sog.CADCAM-Technik ist bereits soweit,die Umsetztung im Alltag und die noch immensen Kosten verzögern halt noch-aber : wo ist das nicht der Fall.
…und alles fing vor 20 Jahren mit der Erfindung von CEREC an durch Prof.Mörmann in Zürich…
Grüße Frank

Hallo Frank

nein, das sollte natürlich keine Werbung sein, ich hatte nur eine beliebige Seite herausgegriffen, auf der das beschrieben wird.

Ist CADCAM = Cerec? Oder was für Unterschiede gibt es da?

Mein Zahnrzt, der dieses Gerät nicht hat, sagte, dass eine Goldkrone beser als Keramik sei, da sie dem Druck besser standhält (es ist ein Backenzahn hinten oben).

Die provisorische Füllung ist nun so „elastisch“, dass sie jedenfalls dem Gefühl nach durch den Kaudruck schon teilweise zur Seite gedrückt wurde. Ich kann also jetzt die Löcher mit der Zunge spüren, war anfangs nicht so. Dienstag soll die Krone rein. Ich hatte schon letzte Woche angrufen und gefragt, ob es normal ist dass diese prov. Füllung scheinbar „elastisch“ ist. Antwort: Ja, das sei so. Aber ich finde es sehr ungut und kaue nun auf dieser Seite mit dem Provisorium nicht mehr. Ich habe Angst, dass da noch etwas abbricht. Vielleicht rufge ich am Montag doch nochmals an oder gehe vorbei. Oder kann das wirklich nromal sein?

Moin Moin ,

den Zahn mit dem Provi sollte man eh nicht stark belasten, erst wenn das entgültige Inlay drin ist kannst es wie gewohnt weitermachen…

Gruß

Hallo :
Ist CADCAM = Cerec?

Nein,aber CEREC ist CADCAM

Oder was für Unterschiede gibt es da?

CADCAM ist der Überbegriff für alle per computer "photographierte und/oder per computer-Fräsmaschine hergestellten Wekstücke-selbstverständlich auch anderweitig in der Industrie…

Mein Zahnrzt, der dieses Gerät nicht hat, sagte, dass eine
Goldkrone beser als Keramik sei, da sie dem Druck besser
standhält (es ist ein Backenzahn hinten oben).

Das ist unwahrscheinlich,kann aber im Einzelfall möglich sein-ansonsten ist Gold allmählich "out " in der Zahnheilkunde.beim heutigen Goldpreis allemal .es gibt natürlich Ausnahmen…

Deine Bedenken mit dem Provisorium sind genau der eine Punkt,warum die Sofortversorgung per CEREC Vorteile hat-eben kein Provisorium.
Frank

1 „Gefällt mir“