Vielleicht kann mir jemand helfen ?
Ich habe ein Suchscript (search.cgi) von www.reibold.de.
Unter strato (Unix-Server) läuft es problemlos.
Nun habe ich schon herausgefunden, dass bei NT-Servern absolute Pfade verwendet werden sollen und auf diesem Server (kgrz Kassel) nur pear-scripts mit der Endung pl laufen.
OK, nun läuft das Script (produziert keine Fehlermeldung)
Bei $basedir muss der Eintrag: ‚D:\InetPub\rp-kassel\wwwroot‘
eingetragen werden :
Hier nochmal die relevanten Einträge:
Angabe des Basisverzeichnis (genaue Angaben beim Admin erfragen)
$basedir = ‚D:\InetPub\rp-kassel\wwwroot‘;
Zum Basisverzeichnis korrespondierender URL
$baseurl = ‚http://www.rp-kassel.de/‘;
Durchsuchbare Inhalte/ Dateien
@files = (’*.htm’,
‚*/*.htm‘,
‚*/*/*.htm‘);
URL und Titel der Website
$link_url = ‚http://www.rp-kassel.de/index.htm‘;
$link_title = ‚Regierungspräsidium Kassel‘;
Verzeichnis, in dem das Skript abgelegt ist
$cgi_url = ‚/cgi-bin/search.pl‘;
So, nun läuft es: http://www.rp-kassel.de/cgi-bin/search.pl
Doch wenn ich einen zu suchenden Begriff eingebe, findet das script keine passenden Einträge.
Woran kann das nun liegen ???