cgi error --> ergänzung
und so zimlich bei jeder funktion die ich aufraufe gibt er den fehler aus Fatal error: Call to undefined function: oder Warning: Cannot add header information - headers already sent by (output started at oder Warning: Undefined index: scheme
an was kann das liegen ich denke ich habe was falsch eingestellt aber was ???
und so zimlich bei jeder funktion die ich aufraufe gibt er den
fehler aus Fatal error: Call to undefined function: oder
Warning: Cannot add header information - headers already sent
by (output started at oder Warning: Undefined index: scheme
an was kann das liegen ich denke ich habe was falsch
eingestellt aber was ???
Schau mal nach ob vielleicht vor dem Versenden der Header irgendeine sichtbare Ausgabe an den Browser erfolgt. Eine Leerzeile oder ein Blank reicht hier schon. Alle Header müssen immer vor allen anderen Ausgaben erfolgen.
Auch möglich, dass im Skript eine Fehlermeldung (oder Warnung) erscheint, die Du nicht sehen kannst.
nei das ist nicht der fall beim provieder funktioniert alles reibungs los aber lokal bei mir leider nicht die installation ist identisch bis auf die OS
ich habe win2000 mit IIS und der Provieder hat linux mit apache
könnte es an dem liegen, dass ich windows habe ???
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
könnte es an dem liegen, dass ich windows habe ???
das denke ich schon. Einige PHP-Einstellungen sind anders. So weiß ich z.B. dass die Mail-Einstellungen in der php.ini bei Windows/Linux anders sein müssen. Wie gesagt, bei mySQL Fremdzugriff weiß ich den genauen Parameter nicht, wird aber etwas vergleichbares sein.
ich habe win2000 mit IIS und der Provieder hat linux mit
apache
könnte es an dem liegen, dass ich windows habe ???
die frage schreit natuerlich nach einem kleinen flame ))))
iis und apache verhalten sich schon ein bissel unterschiedlich… allerdings soltlest du deine fragen an der stelle ins brett serversoftware stellen.
und so ziemlich bei jeder funktion die ich aufraufe gibt er den
fehler aus Fatal error: Call to undefined function:
welche funktionen sind denn das? sind es selbst deklarierte? dann fehlen die includes. sind es php-funktionen, dann fehlen womoeglich die entsprechenden module?!
oder
Warning: Cannot add header information - headers already sent
by (output started at oder Warning: Undefined index: scheme
schickt der iis nicht standardmaessig cookies? dann kannst du moeglicherweise deshalb auch mit php keine headers mehr schicken. manche server haengen auch automatisch irgendwelche header davor…
schau aber mal mit wget nach, was tatsaechlich an headern und output ankommt…
ps: ich versuche auf meinem testserver immer halbwegs die umgebung des livesystemes nachzuempfinden. apache ist auch auf win gar nicht schwer zu installieren ))
ja es sind selbst deklarierte funktionen. leider…
ich denke das es an meiner php installation liegt das irgen welche module nicht installiert sind. weill beim provieder laufen sie einwand frei.
frage wo kann ich mir zusatz module runterladen ??
danke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
na dann kann es ja nciht daran liegen, dass module fehlen wuerden, wenn du sie selbst deklariert hast. wenn selbst deklarierte funktionen nicht gefunden werden ist ihre dekalration fehlgeschlagen. entweder sind vorher fehler auftraten, oder irgendwelche includes wurden nciht eingebunden.
ich denke das es an meiner php installation liegt das irgen
welche module nicht installiert sind. weill beim provieder
laufen sie einwand frei.
frage wo kann ich mir zusatz module runterladen ??
kommt auf das modul an, ausgangspunkt sollte php.net, oder google sein. aber ich glaube nciht, dass das dein problem ist, siehe oben.
cgi error: Rückfrage
nochmal ne Frage:
wieso soll das auf Windows überhaupt laufen? ist es nur für Dich zum Testen und Entwickeln (d.h. um sich den Upload jedesmal zu sparen) oder soll es auf einem produktiven Webserver (z.B. im Intranet) laufen?
Wenn Du es nur zum Entwickeln brauchst, dann lade Dir den Xitami Server (http://www.xitami.com) herunter und die PHP-Binaries für Windows (wirst Du vermutlich schon haben). Den Xitami aufzusetzen ist recht einfach, es ist ein kleiner Webserver und ideal um PHP Skripte zu testen.
Nur so eine Idee, weil ich nicht genau weiß, warum Du es unter Windows laufen lassen willst, wenn es beim Provider schon läuft