Cgi programme empfehlen bitte

Guten Tag,

mit was für Programmen kann man CGI Bilder erstellen?

Vielen Dank für Eure Antworten

Hallo,

was verstehst Du unter „cgi-bilder“?

mfg ,tf

Naja Fotomontagen die mit die auf CGI (Computer Generated Imagery) Programmen beruhen. Ich möchte gerne wissen mit welchen Programmen solche Bilder erstellt werden können? Photoshop z. B.

Hallo,

in diesem Zusammenhang handelt es sich also sogenannte „Computer-Generated Images“. Dies ist eher ein Verfahren. Das Endprodukt kann in den unterschiedlichsten Formaten ausgegeben werden, meist vektororientiert.

Es gibt also nicht ein Programm, sondern viele Möglichkeiten, CGIs zu erstellen.

Photoshop ist in diesem Fall sicherlich nicht die erste Wahl.

Hier findest Du einige Ansatzpunkte für die weitere Recherche:

http://de.wikipedia.org/wiki/Computer_Generated_Imagery

mfg, tf

Was währe den erste Wahl oder ziemlich gut? Bei Wikipedia stehen leider keine Informationen die mir in sicht auf ein Programm weiterhilft.

Was währe den erste Wahl oder ziemlich gut? Bei Wikipedia
stehen leider keine Informationen die mir in sicht auf ein
Programm weiterhilft.

Hallo,
was du vermutlich suchst, ist ein Renderingprogramm für 3D-Modellierung.

Unter diesen Suchbegriffen findet man auch Programme, in typischen Sammlungsseiten auch bewertete, z.B. bei Heise.de:
http://www.heise.de/software/download/o0g0s6l11k78?f…

Das Programm „Blender“ hat dort sehr gut abgeschnittten.
http://www.blender.org/

Gruß
A

und wie darf ich mir die vorgehensweise damit vorstellen?
Ich erstelle ein 3d Objekt und baue das dann mit z. B. Photoshop in ein vorhandenes Bild ein oder gibt es komplette Programme wo man solche Bilder von a-z erstellen kann?

und wie darf ich mir die vorgehensweise damit vorstellen?

Also das bedarf sicher einer längeren Lernphase. Aber du hast schon Recht:

Du modelierst 3D-Objekte, belegst die Flächen mit Farben oder Texturen, setzt Lichtquellen und „Kameraposition“ so, dass sie der Umgebung deines Fotos entsprechen und lässt die Objekte dann in der von dir vorgegebenen Ansicht berechnen.

Vermutlich kann man innerhalb dieser Programme direkt auch Fotografien in den Hintergrund setzen. Es ist aber mit Fotobearbeitungsprogrammen (wie Gimp, Photoshop, o.ä.) ebenfalls möglich, Objekte in vorhandene Bilder einzusetzen.

Höchstens die Schatten der neuen Objekte wird man innerhalb des Fotos wohl noch hinzufügen müssen.

Detaillierte Anleitung wird hier kaum gehen. 3D-Modellierung ist komplex. Architektur-, Maschinenbau- und adere Studierende lernen die Arbeit mit CAD-Programmen, was grob das gleiche ist. Ein solches Programm zu beherrschen, dauert aber eine Weile. Und selbst, wenn man die Technik beherrscht… das entsprechende Designhändchen muss man auch noch entwickeln (oder haben).

Gruß
A

Aha vielen Dank für die Antwort.
Gibt es den ein oder zwei Programme die zu emphelen sind, die evtl. auch nachher sehr gut mit Photoshop zusammen arbeiten?

Wenn man es so nennen kann!

Infos bitte …

Aha vielen Dank für die Antwort.
Gibt es den ein oder zwei Programme die zu emphelen sind, die
evtl. auch nachher sehr gut mit Photoshop zusammen arbeiten?

Wenn man es so nennen kann!

Ich seh da grundlegend 2 Probleme:

Kein Mensch weiss bisher so wirklich was du genau willst.
Wirklich 3 D Modelle in vorhandene Bilder (Fotos? Grafiken? ??) einfügen ?

Ein Link auf ein Beispielbild im Internet wäre da sicher hilfreich.
Zumindest aber eine genaue Beschreibung deines Plans.

Wenn du wirklich ein 3D Modell (wie soll das aussehen ???) in ein 2D Bild einfügen willst, wäre es unter Umständen deutlich sinnvoller gleich bei 2D zu bleiben und mit einem Vektorgrafikprogramm wie z.B. Inkscape zu arbeiten.

Für jemanden der ein 1000 Euro Grafikprogramm auf seinem Rechner hat, oder haben will sind deine Fragen zu undifferenziert.

Du hast wirklich Photoshop (Version)?
Du willst es kaufen ?
Du kannst damit umgehen ?

Ein Beispiel für ein wirklich sehr gutes 3D Programm wäre z.B. True Space.
Eine nicht mehr ganz aktuelle aber dafür kostenlose Version (nach Registrierung) bekommst du hier:
http://www.caligari.com/products/trueSpace/ts75/Broc…

Dürfte für deinen vermuteten Bedarf mehr als ausreichen.

Blender hat man dir ja schon empfohlen.

Zu diesem Thema liessen sich hier noch endlose Seiten füllen.

Also beschreibe doch erst mal ganz genau, was du vorhast, was du schon kannst und was deine Möglichkeiten sind (vorhandene Rechnerleistung, Betriebssystem, vorhandene Software etc.)

Stefan

sehr gut mit Photoshop zusammen arbeiten?

Wurde ja schon angesprochenm aber nochmal … es gibt keine 3D programmspezifichen Bildformate. Ein Tiff, JPEG, PNG oder was auch immer da rausgerendert wird, kann mit jedem Bildbearbeitungsprogramm editiert werden.

Wohlgemerkt: BILDformat(e). Kein .dxf oder sonstige 3d speziellen Formate.

Also, was will ich!

Ich kenne mich ein wenig mit Photoshop aus und ich mache gerne Fotos und ich habe ca 1 1/2 Jahre zeit da ich durch eine Krankheit noch in rente bin. Ich möchte diese Zeit nicht unnötig verstreichen lassen und möchte lernen. Nun war ich vor einiger Zeit bei einem Fotografen und der hat beiläufig erwähnt, wenn er nochmal beginnen müsste dann würde er sich auf CGI spezialisieren.

Und nun wollte ich mich informieren was ich dazu brauche. Vieleicht habe ich die Fragen ein wenig dumm formuliert.

Panoweaver von Easypano
Guten Tag,
Ich empfehle dir Panoweaver von Easypano.
Das Tool ermöglicht es, eine Folge von digitalen Bildern, die optimiert werden können und dann automatisch in ein 3D-Panorama-Aufnahme montiert importieren. Die Ergebnisse können dann ausgegeben werden, als flaches Bild-Dateien oder interaktive Flash-oder QuickTime-3D-Umgebungen.
http://www.easypano.com/download-panorama-software.html