CGI und C oder C++ integrieren

gern wüsste ich ob man anstelle von
Perl auch ein C Programm verwenden kann?
Exakt will ich ne Funktion in Abhängikeit
zur Zeit ausrechenen (ähnlich )
der Lade bzw entladezeit eines Kondensators.
Nun ist das in Perl schwierig. Nun überlege
ich, ob das programm in c geschrieben wird,
und lediglich die ein bzw ausgabe per perl
machbar ist. Perl geht ja sicher. Aber wie
integriere ich das c an das Perl???
Gibt es da gute Literatur? Ev auch in
deutsch! Oder irgendwelche Beispiele

Hallo,

schreib doch das ganze CGI in C, alles was an STDIN geschrieben wird, geht an den Server… Es gibt auch CGI-Libs für C (cgihtml), macht vor allem das Einlesen der GET/POST Parameter leichter…

CGI ist doch nicht gleich PERL …
Wenn Larry Wall das geahnt hätte, würde Perl wohl nicht Perl heissen…

Gruß
Arne

Wenn Larry Wall das geahnt hätte, würde
Perl wohl nicht Perl heissen…

Wieso nicht?

Gruß, Holli

Das CGI-Geheimnis

Hi Robert :smile:))

CGI ist die Schnittstelle, mit der ein ausfuehrbares Programm mit einem Browser kommuniziert. Das ausfuehrbare Programm kann in jeder beliebigen Sprache geschrieben sein, also auch in C.

Du musst als „action“ dein Programm angeben und als „method“ am besten „post“. CGI stellt dann die Formulareintraege als einen langen Eingabestring zur Verfuegung, den du mittels scanf von der Standard-Eingabe einlesen kannst. Der Aufbau des Strings sieht wie folgt aus:

Feldname1=Eintrag1&Feldname2=Eintrag2&…

Alle Sonderzeichen fangen mit einem %-Zeichen an, an das sich eine 2-stellige Hexadezimalzahl anschliesst, die den ASCII-Wert des Zeichens beschreibt. Dies gilt insbesondere, wenn „=“ und „&“ in einem Feldnamen oder einem Eintrag vorkommen. Beachte bitte, dass KEIN abschliessendes Nullbyte gesendet wird. Das bedeutet, dass du deinen String, in den du das Formular mittels scanf einliest, zuvor mit Nullen initialisieren solltest.

Die Ausgabe an den Browser ist genau so einfach. Tu’ einfach so, als wuerdest du mit printf auf die Textconsole ausgeben. CGI nimmt deinen Kram dann entgegen und schickt ihn zum Browser.

So einfach ist das …

cu Stefan.

Wenn Larry Wall das geahnt hätte, würde
Perl wohl nicht Perl heissen…

Wieso nicht?

naja weil dann wäre es vielleicht eher sowas wie GNU geworden (GNU’s not UNIX) …

Für Perl dann sowas wie ENC (ENC’s not CGI)…

sollte eher ein gag werden, da sehr viele Leute meinen Perl wäre CGI und andersrum…

-)

Arne