Chamberlain MotorLift 500 - Fernbedienungstasten

Hallo!

Wir haben bei uns seit kurzem den Garagentorantrieb ML500 von Chamberlain mit zwei Fernbedienungen. Auf diesen finden sich je 3 Tasten, eine große, längliche - die öffnet oder schließt das Tor, das ist klar.
Dann sind da noch zwei kleine, runde (die unterste nochmal etwas kleiner als die andere) - was tun die denn?
Die Anleitung sagt darüber leider gar nichts und google konnte mir auch nichts verraten. Vielleicht weiss ja hier jemand bescheid.

Vielen Dank schonmal für Tipps!

Gruß Ralph

Hallo,

die machen an deinem Tor auch gar nichts. Du hast einen sog. 3-Befehl Handsender. Ist gedacht für ein zweites Garagentor und/oder eine Antrieb am Tor der Grundstückszufahrt (Schiebetorantrieb oder Drehflügelantrieb) Sofern diese vom gleichen Hersteller sind, kanst Du mit Deinem Handsender pro Taste je ein Tor ansteuern.

Gruß
Brandy

Hallo!

Ach so - das heisst ich könnte den jetzt auf zwei weitere Antriebe einlernen (dafür gibts ja ne Anleitung…) und denen dann die beiden Tasten zuweisen?

Gruß Ralph

hi,

der, ders eingebaut und programmiert hat, weiss es. Gugel weiss es nicht

die Tasten sind per Einstellung frei programmierbar

Lies die Produnktbeschreibung durch

Schorsch

Hallo!

der, ders eingebaut und programmiert hat, weiss es. Gugel
weiss es nicht

Am Einbau war ich durchaus beteiligt, zu programmieren gabs nicht viel - ausser Endschalter platzieren fällt unter Programmierung.

die Tasten sind per Einstellung frei programmierbar

Lies die Produnktbeschreibung durch

Die gab dazu halt nicht viel her, wobei ich zugeben muss den Abschnitt über einlernen weiterer FBs nicht so genau angeguckt zu haben, weil das momentan hier nicht aufm Plan steht.
Meine aber dass auch dort nicht explizit etwas über die Tastenzuweisung bzw. den Sinn mehrerer Tasten auf einer FB stand - da hätte man wohl selbst drauf kommen sollen.
Aber brandys Hinweis hat da ja schon etwas Erleuchtung gebracht. Danke!

Gruß Ralph

Hallo,

ja, genau so wirds gemacht. In der Regel bekommst Du von allen Namhaften Herstellern auch Empfänger mit einem Potenzialfreien Relais. Mit diesem Empfänger kanst Du dann auch Fabrikatsfremde Antriebe und oder Lichter schalten.

Gruß
Brandy