Hallo liebe Community.
Neulich habe ich von einem ziemlich verrückten Konzept einer Champignon Ernte gehört. Anscheinend sollen Champignons, die in der Dusche stehen, nach einer Zeit über eine überdimensionale Größe verfügen, da die Feuchtigkeit bei mehreren Duschgängen am Tag den Pilzen schnelleres Wachstum verleihe. Ich persönlich stelle mir ein übliches Beet in einem abgetrennten Bereich in der Dusche vor, sodass die eigentliche Dusche ihren hygienischen Fler nicht verliert. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit ähnlichen Spielereien oder kann mir jemand aus irgendeinem Grund davon abraten bzw Tipps geben? Danke im Vorraus 
Liebe Grüße,
Gooseretti
Informiere Dich mal über Pilzzucht im Haus und wie man da vorgehen muss.
Dusche ist völlig abwegig !
Mag sein, wenn Du so duscht dass da Pilze wachsen, dann kommen welche ohne Dein Zutun, aber das sind dann keine Speisepilze !
Okay danke für die Info, dass man drinnen nicht einmal zeitweise Blumentöpfe mit Pilzen stehen haben darf.
Und sonst super Witz, hab selten so gelacht! Schimmelpilze in der Dusche… ich kann nicht mehr!!!
Das ist alles andere als ein Witz und sogar sehr häufig.
Die allenthalben zu beobachtende „komische schwarze Verfärbung“ (und manchmal auch rote Verfärbung) des Silikons ist regelmässig Schimmelpilz.
Davon ist füher oder später JEDE Dusche befallen, wenn die fungizide Wirkung des Silikons nach ein paar Jahren nicht mehr aktiv ist.
Auch agressive chlorhaltige Reiniger können das nicht dauerhaft verhindern.
Servus,
wo hast Du denn bitte
her?
Dass Blumentöpfe gänzlich ungeeignet für Pilzkulturen sind, steht auf einem anderen Blatt.
Und jetzt stell Dir einmal einen Kasten mit Champignonkultur zu Hause hin, erfreue Dich an dem Geruch und überlege Dir, was mit dem
ist, wenn Du die Kultur in die Dusche stellst.
Schöne Grüße
MM
Oh ich habe jetzt gedacht Schimmel gibt es nur bei Orangensaft
Okay danke, dann ist das anscheinend Unsinn 
Die gibt es sogar im Pferdestall.
Oh das wusste ich auch nicht. Mykotoxine erobern wohl die Weltherrschaft…