Champignons in Erdsäcken?

Hallo. Ich habe gehört, dass es in den 90ern in Österreich kurz Trend war Champignonsamen in Erdsäcken zu füllen und aufzuzüchten. Diese Säcke gab es damals im Supermarkt. Man sollte diese in eine feuchte Ecke stellen, z.b. im Keller. Kennt jemand solche Konstruktionen und weiß wo man diese findet? Das Wachstum soll ziemlich schnell und geruchslos verlaufen sein. Glaubt ihr es wäre theoretisch möglich diese Säcke in einen abgetrennten Bereich in der Dusche zu platzieren, da da die Feuchtigkeit noch höher ist?
Danke schonmal.
Gooseretti

Du gibst nicht auf oder bist Du beratungsresistent ?

Ich habe Dir doch gestern einen Link zum Thema „Pilzzucht zuhause“ eingestellt. Und ob das in Säcken oder Kisten angeliefert oder gehandelt wird macht nicht den Punkt aus.

Steht da etwas von besonders hoher Luftfeuchte drin ? Mal abgesehen davon, ob man das in der Dusche überhaupt hat oder aus baulichen Gründen haben kann.

Nein, es steht aber was anderes drin, niedrige Temperatur, also Keller( 14-18 °C) statt Dusche mit 22 bis 24 °C.

achja stimmt du warst das… hab den Link nicht geöffnet, denn warum sollte ich mich im Internet zeitaufwändig über ein Themengebiet informieren, wenn es doch Ratgeberseiten gibt. Aber jetzt hab ich ja die Antwort: Unmöglich in der Dusche, da sie zu temperaturspezifisch sind. Danke

Servus,

neinnein, mit „Samen“ klappt das nicht, auch mit Sporen nicht. Champignonkulturen, die man zu Hause treiben kann, enthalten alle bereits wachsendes Myzel.

„Erde“ ist sehr freundlich ausgedrückt - auch wenn Champignons ohne Mist auskommen, der ihr natürlicher Lebensraum in freier Wildbahn ist, brauchen sie allemal organische Substanz, z.B. aus verrottendem Stroh, das - wenn man keinen Mist verwenden will - mir Ammoniak aufgeschlossen wird. Ohne einen typischen, eher strengen Geruch gibt es keine Champignonkultur.

Wenn Dich das mit der Luftfeuchtigkeit interessiert, überleg Dir doch mal, wo Champignons in großem Stil kultiviert werden - von „je nässer, desto besser“ kann da keine Rede sein.

Schöne Grüße

MM