Champignons waschen?

Hallo zusammen!

In allen Kochsendungen und -büchern ist zu hören und zu lesen, dass man Champignons höchstens abbürsten aber niemals abwaschen soll, aber niemand erzählt warum. Wenn ich einen Salat esse kommen die Dinger ja roh da rein, und wer weiss was da alles noch dranhängt…
Also warum darf ich die Pilze nicht mal eben unterm Wasser abbrausen?

LG, Nicole

Tippfehler in der Überschrift korrigiert
MOD

Moin,
abbrausen darfst Du meiner Meinung nach.
ABER, nur von oben. Das heißt, Wasser sollte nicht in die von unten sichtbaren Lamellen gelangen. Dort bekommst Du es nicht mehr raus.
Dann würde das ganze Gericht verwässert.
Gruß Dirk m.

Tippfehler in der Überschrift korrigiert
MOD

Hallo zusammen!

In allen Kochsendungen und -büchern ist zu hören und zu
lesen, dass man Champignons höchstens abbürsten aber niemals
abwaschen soll, aber niemand erzählt warum. Wenn ich einen
Salat esse kommen die Dinger ja roh da rein, und wer weiss was
da alles noch dranhängt…
Also warum darf ich die Pilze nicht mal eben unterm Wasser
abbrausen?

LG, Nicole

Hi Nicole,

die Pilze nehmen einfach zuviel Wasser auf.
Ich putze die Champignon erst und dann lege ich sie in ein Sieb, brause sie kurz ab und trockne sie mit einem Haushaltspapier ab.

Das dürfte ist kein Problem

Pilzige Gruesse

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nee, nee Dirk. So einfach ist das nicht.

Moin,
abbrausen darfst Du meiner Meinung nach.
ABER, nur von oben. Das heißt, Wasser sollte nicht in die von
unten sichtbaren Lamellen gelangen. Dort bekommst Du es nicht
mehr raus.
Dann würde das ganze Gericht verwässert.

schon alleine das abbrausen, chahmpignons mögen kein wasser, lässt diese dunkel oder schwarz werden.
beispiel: champignons in der pfanne und andünsten.
was kommt raus? eine matsche die schwarz und dunkel ist.
der tipp dabei ist ganz einfach. zitronensaft oder eine scheibe zitrone dazu. nicht da? nimm konzentrat oder essig.
deine champignons werden ein schöne farbe behalten.
claude
ps: habe 3 jahre champignons selbst gezüchtet (ca. 20 kg pro tag), wurde aber vom angeblischen abnehmer fallen gelassen (kultur verkaufen und…) also finger weg von sollchen angeboten. glaub mir, seitdem weiß ich wie champignons zu behandeln habe. aber, auch die profis machen das so.
beispiel: hast ne ds auf. lassen deine zunge in die welt der geschmäcker gehen. was kommt raus? zitrone oder irgendwas von einem apotheker.

Also ich mach das so: ich befeuchte ein Küchentuch und wische die Champignons dann einzeln damit ab. Die Pilze sind ja auch eigentlich nicht schmutzig, nur manchmal haben sie Erdreste drauf, und die bekommt man so weg, ohne dass man die Champignons verwässert.
LG
Martina

Hallo zusammen!

In allen Kochsendungen und -büchern ist zu hören und zu
lesen, dass man Champignons höchstens abbürsten aber niemals
abwaschen soll, aber niemand erzählt warum. Wenn ich einen
Salat esse kommen die Dinger ja roh da rein, und wer weiss was
da alles noch dranhängt…
Also warum darf ich die Pilze nicht mal eben unterm Wasser
abbrausen?

LG, Nicole

Hallo Nicole!

wieso ziehst du nicht einfach die obere Hutschicht ab? Ein ganz normales Gemüsemesser nehmen. Den Pilz auf den Hut stellen und dann an der Krempe einen kleinen Schnitt machen und die Haut zur Hutmitte abziehen. Fertig. Dann ev. die Haut am Stiel etwas mit dem Messer abschaben und gut is.
Mit einem feuchten Tuch abwischen ist ok. Abbrausen oder gar waschen ist bei jedem Pilz eine SÜNDE!
Grüße
Dana