Chancen bei Vorgesetzen-Mobbing

Hallo,

könnt Ihr an Hand eigener Erfahrungen einschätzen, ob Vorgsetzen-Mobbing darauf beruht, dass die Vorgesetzten sich entweder a) gewiss sind, dass ihr Handeln grundsätzlich von deren Vorgesetzen toleriert werden oder b) rechnen sie primär mit derHarmoniesüchtigkeit der Untergebenen?

Gruß mki

ob Vorgesetzen-Mobbing darauf beruht, dass die Vorgesetzten sich
entweder a) gewiss sind, dass ihr Handeln grundsätzlich von
deren Vorgesetzen toleriert werden

Nach meiner Erfahrung wünschen sich die Vorgesetzten der Vorgesetzten meist Ruhe im Karton. Sie nehmen etwaige Konflikte zwischen den unteren Ebenen nicht besonders ernst. Es sei denn, es entgleitet jemandem die Kontrolle.

oder b) rechnen sie primär
mit derHarmoniesüchtigkeit der Untergebenen?

Ja, viele rechnen heutzutage bewusst mit diesem Faktor. Man will ja keinen Streit und am Ende war es doch gar nicht so gemeint. Aber was hilft einem diese Erkenntnis?

Hallo,

Was hilft einem diese Erkenntnis?

Vorgesetzte sind auch nur begrenzt belastungsfähig. So sehr, dass Sie vielleicht bereit sind, noch ehe man sich versieht, von sich aus klein bei zu geben.

Die Grenze richtet sich danach, wie es um das Vertrauen zwischen ihnen und den Ihnen vorgesetzten Kollegen steht.

Dort sollte das Streichholz drann gehalten werden. ;oD

Gruß mki