Hallo,
ich mache zurzeit eine Ausbildung zum technischen Systemplaner (3. Lehrjahr - Durchschnitt 1,2). Jedoch erkenne ich immer mehr, dass meine Berufung in der Informatik liegt.
Hobbymäßig programiere ich seit ca. 4 Jahren in C#, Basic, C++ und in letzter Zeit hauptsächlich Webdesign (CSS,PHP, mySQL und JavaScript).
Daher habe ich vor nach meiner Ausbildung die Fachhochschulreife in einem Jahr Berufskolleg nachzuholen und danach Angewandte Informatik an der FH in Offenburg zu studieren.
Mein Realschulabschluss lag bei 1,7 und auch in der Zeit meiner Ausbildung interessierte ich mich in meiner Freizeit hauptsächlich für Mathematik speziell für das Programmieren verschiedener Algorithmen.
Kann mich jemand sagen wie die beruflichen Chancen nach dem Studium stehen?
Wie die Bezahlung in welcher Richtung in ca. aussieht?
und vor allem wie die Chancen stehen von der FH als nicht Fachinformatiker genommen zu werden stehen.
Für hilfreiche Antworten wäre ich wirklich SEHR dankbar!
Mit freundlichen Grüßen