Salü,
ich komme aus der PR und versuche mal, ein paar Worte dazu zu sagen.
Ich will allerdings nicht noch ein Studium in dem Bereich
machen, da das viel zu lange dauert.
Man muss nicht zwingend PR studieren, um darin erfolgreich zu sein. Es kommt allerdings schon darauf an, in welcher Umgebung du arbeiten willst. Manche Agenture bzw. Firmen legen mehr Wert darauf als andere.
Nun habe ich eine Ausbildung gefunden, die ein halbes Jahr
dauert und mit einem Zertifikat „geprüfte PR Assistentin“
abgeschlossen wird.
Wenn du noch keine PR-Erfahrungen haben solltest, würde ich vor deiner Entscheidung erst einmal ein, zwei Praktika absolvieren. Es gibt verschiedene PR-Berufe, und bei einem Unternehmen übernimmst du als Assistentin fast schon Berateraufgaben, in anderen machst du nur die „Drecksarbeit“. Ich habe in einer inhabergeführten Agentur mit 10 Mitarbeitern ein einjähriges Volontariat gemacht und dort wahnsinnig viel gelernt – einerseits von einer erfahrenen Beraterin, andererseits by doing. Meine Ausbilderin hatte mal ein PR-Studium gewonnen und ihr Fazit war: Das meiste hatte sie durch Ausprobieren selbst schon einmal gemacht, aber es war nett, die es einmal theoretisch aufbereitet zu hören. Aber wie gesagt, es hängt auch stark von der Agentur/dem Unternehmen ab, in die/das du später willst. Um einen besseren Eindruck vom Bedarf des potenziellen Arbeitgebers zu bekommen, würde ich eben auch ein Praktikum machen.
Glaubt ihr mit Master-Studium, dieser Ausbildung und Praktika
in PR, habe ich Chancen dort einzusteigen und einen Job zu
bekommen?
Die meisten Agenturen wollen Mitarbeiter mit Erfahrung. Ohne längeres Praktikum ist da in der Regel keine Festanstellung zu reißen. Selbst Volontariat erhält man in der Regel nur mit einem vorgeschalteten Praktikum (aber Vorsicht: Viele versuchen, dich mit der Aussicht auf einen Volontariatsplatz erst einmal in ein unbezahltes Praktikum zu locken). Ich kannte eine Dame, die ohne Praktikum und null Vorerfahrung ein Volo bei einem namhaften Industrieunternehmen gerissen hat – aber nur durch Vitamin B.
Es gibt viele Quereinsteiger. Aber meistens haben die dann zumindest periphere Journalismus-Erfahrungen.
Letzlich kommt es aber auch darauf an, wie du dich verkaufst. Kreative Bewerbung sind ein MUSS.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Falls du noch Fragen hast, kannst du gern eine PN schreiben.
Gruß sgw