Chancen vor Gericht bei gekaufter illegaler Software

Hallo liebe www Community,

Ich habe mir neulich über Ebay PS6 Extended von Adobe von einer Privatperson gekauft. Wie sich herausstellte handelte es sich nicht um originale Software, sondern um eine gecrackte selbst lizensierte portable Version.

Der Verkäufer weigert sich das Geld (160€) zurück zu überweisen.
Ich habe die persönlichen Daten so wie die Kontonummer über Ebay bekommen.

Leider habe ich keine Rechtsschutzversicherung.

Wie sind meine Chancen vor Gericht?
Ich weiß leider, dass recht haben und recht bekommen in Deutschland zwei unterschiedliche dinge sind und der Verkäufer hat auch schon damit gedroht, dass ich seine Anwaltskosten von 200€ die Stunde übernehmen müsse wenn ich den gerichtlichen Weg wähle…

Adobe reagiert leider sehr träge, so habe ich vor Wochen mit ihnen Kontakt aufgenommen und bisher erst eine schwammige Mail zurück bekommen, in der bestätigt wird das der Lizenzcode, den ich erhalten habe kein Adobe Lizenzcode ist.
Allerdings wird der von mir angefragte Code nicht wiederholt, so könnte die Mail vor Gericht nutzlos sein!?!
Ich habe also nochmal eine Mail mit der bitte einer Bestätigung samt Code an Adobe geschickt…

Lohnt es sich vor Gericht zu gehen ? Muss ich dann evtl irgendwelche Kosten übernehmen ?

Auch wenn ich mein Geld nicht zurück bekommen sollte würde ich den Verkäufer gerne bestrafen lassen… Da es in meinem Augen ein Unding ist…

Wo wohnt der denn? Gilt deutsches Recht?

Deutscher Verkäufer nach deutschland…
+
Nach recherche ist mir aufgefallen, dass er mehrere Accounts zu haben schein (ähnliche namen, selber text… angeblich vor Jahren bei Mediamarkt gekauft)

also keine unwissenheit

(deutscher Verkäufer mit deutscher plz/adresse)

Deutscher Verkäufer (Adresse & Bank) nach Deutschland…
+
Nach Recherche ist mir aufgefallen, dass er mehrere Accounts zu haben schein (ähnliche namen, selber text… angeblich vor Jahren bei Mediamarkt gekauft)

also keine unwissenheit

Na, dann ab zur Polizei und Anzeige machen.
Das kostet genau gar nichts und man braucht auch keinen Anwalt. Auch ein Strafantrag ist kostenlos.

Allerdings bringt Dir das Dein Geld nicht wieder. Denn das zivilrechtliche ist vom strafrechtlichen getrennt. Lief es über paypal? Vielleicht da noch was zu holen?

2 Like

Vielen Dank für deine Antwort

leider nein, ich habe überwiesen.
Ich habe Ebay bescheid gegeben, da es aber eine Überweisung ist läuft da auch nichts über den Käuferschutz…

Ich denke ich mache mich dann gleich mal auf den Weg.

Gibt es eine Möglichkeit wieder an mein Geld zu kommen?
Als Azubi verdiene ich gerade mal 500 netto im Monat und muss meine Miete usw. bezahlen… Jeder € zählt.

Wenn Du knapp bei Kasse bist und schon wegen 160 € Dir solche Gedanken machen musst, dann nicht !
Bedenke, wenn Du klagst, dann musst Du erst einmal die Kosten (Gericht und dein Anwalt) zahlen, darfst aber hoffen, bei Verurteilung diese Kosten vom Verkäufer zurückzubekommen.
Grundsätzlich.
Das Eintreiben des Geldes kostet nochmal Geld und wenn der nichts hat oder insolvent ist, dann kann man da auch nichts holen oder pfänden.

Anzeige wegen Betrug (Verkauf einer Software, von der man wusste, sie ist illegal und damit für den Kunden wertlos, da nicht nutzbar- das ist doch so ?)
kann man machen, aber wie gesagt, es bringt nicht zwingend dein Geld zurück.
Mit anwaltlicher Unterstützung kann man die Geldforderung mit dem Strafverfahren koppeln, dann wäre die Rückzahlung Teil der Strafauflagen (Bewährungsauflagen).

MfG
duck313

1 Like