Hallo an alle Linux-Freaks,
ich möchte einen Apache2-Webserver in einer chroot-Umgebung laufen lassen der neben dem http auch php, python-Skripte und Zugriffe auf eine mysql-Datenbank durchführen kann.
Bisherige Vorgehensweise:
Habe die Installation eines Apache 1.3 wie unter http://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-ho… angegeben durchgeführt und hat wunderbar funktioniert.
Habe apache2, libapache2-mod-php, libapache2-mod-pyhton installiert und das ganze unter mit makejail in /var/chroot/apache/ kopiert.
Leider basiert die oben angegebene Konfiguration auf den älteren apache 1.3 Webserver und nicht auf den aktuellen 2.2. Bei der Abänderung der Konfigurationsfiles habe ich so meine Probleme. Zwar läßt sich die apache.py von den makejail-examples noch relativ leicht abändern, aber die Abänderung der Startskripte unter /etc/init.d bringen mich noch zur Weißglut. Zwar schaffe ich den Server manuell zu starten, jedoch zeigt er mir bei der Angabe der gleichen Befehle in den Skripten der /etc/init.d immer Fehler an und startet mir den Daemon dann eben nicht.
Gibt es eine How-to möglichst in deutsch, oder englisch, welches mir die genaue Vorgehensweise bei einer chroot-Umgebung für apache2, php, python und mysql anbietet?
Meine Konfiguration:
Debian-Base-Server-Installation 4.0 (Etch) mit ssh, rpcbind und nfs über openvpn mit openssl
Gruß