Darf man einen Changeback veranlassen, wenn anstatt Originalware ein chinesisches Plagiat geliefert wurde?
Die Ware wurde per Internetshop bestellt und es deutete nichts darauf, dass sich dabei um Fälschungen halte.
Die Ware wurde per Kreditkarte bezahlt.
Kann man jetzt, im Nachhinein, noch den Betrag oder wenigstens einen Teilbetrag zurückbekommen?
Das kommt auf die Leistungen/Bedingungen deinre Creditcard an. Aber in jedem Fall musst du -ich hoffe, der Kauf war nach deutschem Recht- dein Storno gerichtswirksam an die Creditcard-Fa begründen. Das ist keine Rechtsauskunft. MfG
Fernabsatzgesetz. Innerhalb von 2 Wochen kann man innerhalb von 2 Wochen alles umtauschen, auch ohne Angabe von Gründen. Mit Verkäufer in Verbindung setzen, zurück schicken und wenn es ein seriöser Verkäufer ist wird er das Geld erstatten. Wenn er unseriös ist auf Kreditkarte zurück buchen lassen.
Je nach AGB bleibt man wahrscheinlich auf den Portokosten sitzen.