Chaos bei Wechsel zur Telekom

Hallo,

vor 5 Monaten hatten wir einen Anruf von einer Mitarbeiterin der Telekom, die uns überzeugen wollte unseren Internetanbieter zu wechseln.

Da wir bis dahin bei 1&1 waren und einige Probleme mit denen hatten, waren wir nicht abgeneigt. Unser Vertrag bei 1&1 lief Mitte April aus.

Da es im Dezember immer wieder sehr interessant Angebote eines lokalen Elektrofachmarktes für DSL-Wechsler zur Telekom gab, sprach ich die Dame dazu an und sie meinte, wir würden die gleichen Konditionen bekommen, d.h. im Klartext EUR 100,00 Wechslerprämie und Call & Surf Comfort mit DSL 6000 für EUR 34,95 monatlich und eine Speedport-Router für EUR 0,00.

Wir wollten dies damals schriftlich haben. Die Post ist aber nie gekommen. Wir haben dann im Januar bei 1&1 gekündigt und nochmals bei der Telekom angerufen und den entsprechendem Tarif bestellt.

Eine Auftragbestätigung sollten wir 14 Tage vor Umstellung bekommen.

Der Anschluss wurde umgestellt - an dieser Stelle ein Kompliment an die Telekom für den reibungslosen Wechsel.

Doch leider stellten wir umgehend fest, das wir nur DSL 1000 bekommen hatten. Dies haben wir dann telefonisch reklamiert. Die Dame meinte dann, dies würde schnellstens geändert, könnte aber eine Woche dauern.

Letzte Woche bekamen wir dann auch unsere Auftragsbestätigung (AB) zu unserem Wechsel des Internetanbieters - der Anschluss war bereits seit einer Woche umgestellt :wink:

Auf der AB stand dann natürlich der Tarif Call & Surf Basic mit DSL 1000.

Dies haben wir dann sofort reklamiert. Da auf der nächsten AB der Telekom nun ein Wechsel zu Call & Surf Comfort mit DSL 6000 für monatlich EUR 39,95 stand, haben wir erneut reklamiert - uns war ja ursprünglich EUR 34,95 monatlich zugesagt worden.

Beim Kundenservice der Telekom sagte man uns, das das Telefonmarkting unabhängig vom Kundenservice der Telekom arbeiten würde und wir bekamen eine Fax-Nr. an die wir unsere Beschwerde schriftlich senden sollten.

Witzigerweise bekamen meine Schwiegereltern gerade Post von der Telekom, in der ihnen ein Wechsel von Surf & Call Basic zu Surf & Call Comfort für unveränderte EUR 34,95 angeboten wurde.

Irgendwie habe ich das Gefühl das die Telekom zwar technisch der Marktführer ist, aber bei der Auftragsabwicklung sprichwörtlich zuviele Köche den Brei verderben.

Meine Lehre aus der Geschichte (unabhängig wie es nun weiter geht) ist, das ich Tarifwechsel nie wieder per Telefon sonder ausschließlich schriftlich vornehmen werden - dies bezieht sich nicht nur auf Internettarife!

Gruß
Ingo

Moin, Moin.

Da würde ich sagen, das jemand wieder was gelernt hat. Bei Verträgen am Telefon wirst du nie wieder denjenigen bekommen, mit dem du gesprochen hast. Sind halt Callcenter. Ich sage meinen Bekannten immer ab in den Laden, denn dem kann ich jederzeit wieder auf die Füße treten.

alf

Hallo,
ich habe bei meinen Nachbarschaftshilfen bezügl. Providerwechsel gute Erfahrungen mit der Telekom gemacht, genau wie Du auch.
Ich vermute, dass der Tarif für 35 Euro nur für Neukunden gilt. Durch den Fehler warst Du Kunde und hast nur den Tarif gewechselt.

Also, dranbleiben. Die Rufnummer der Hotline ist kostenlos. Und nicht vergessen, dass man eine Gutschrift für die zuviel bezahlten Beträge haben möchte. Meine Erfahrung ist auch hier: Das klappt schon. Ist bei Dir leider etwas Durcheinander geraten.

Ansonsten schriftlich reklamieren und zur Nachbesserung mit angemessener Frist auffordern. Dabei ankündigen, dass man den Vertrag rückabwickeln wird, wenn die Telekom diesen nach zwei-dreimaliger Reklamation weiter nicht erfüllen kann.

Hansenet bietet mit dem Alice-Comfort-Anschluss auch einen sehr guten Service an. http://www.alice-dsl.de/kundencenter/export/de/resid…

Grüße, Ingo

Also ich hatte keine Probleme beim Wechsel von 1&1 zur Telekom. Nur Internet war 4 Tage ausgefallen, sonst hat alles geklappt.