Hallo!
Hallo Petra
Charisma ist Ausstrahlungskraft, gegeben von einer Gnade, die überirdisch ist, verbunden mit irdischer Führungs- oder Ausstrahlungsbegabung (so sinngemäss die Brockhaus-Enzyklopädie, Mannheim 1987).
Die charismatische Bewegung ist ursprünglich eine in den reformatorischen Kreisen entstandene Bewegung (zuerst Pfingstkirche in Kalifornien um 1960, dann Übergang auf weitere Gemeinschaften wie die Anglikaner, die Lutheraner und andere evangelische Kreise) und ist schliesslich auf die katholische Kirche übergegangen.
Mehrere Bewegungen sind innerhalb der katholischen Kirche des deutschen Sprachraumes im Augenblick in diesem Zusammenhang von Belang; mir selber fallen spontan Verbindungen der Schönstattbewegung, der Fokolarbewegung und noch mehr der „charismatischen Erneuerung“ mit eben jener charismatischen Bewegung ein - Letzteres dürfte für Dich die Sache klar machen.
Grundlage ist einerseits das Evangelium, andererseits die ebenfalls im NT, nämlich 1 Kor 14, genannten Gaben des Heiligen Geistes, die gemäss Paulus offenbar über die Pfingstgemeinde des Urchristentums gekommen sind; konkret nannte Paulus die Gabe, prophetische Weisungen entgegenzunehmen und schätzte diese Gabe besonders hoch ein, dann erwähnte er die Gabe, in unbekannten Sprachen zu reden.
Auch in der Apostelgeschichte (Apg 2) bei der Schilderung des Pfingstereignisses ist geschrieben, dass die vom Geist erfüllten Menschen in allerlei fremden Sprachen redeten; die Leute vieler Völker verstanden sie plötzlich, wie Lukas berichtete.
In diesem Zusammenhang seien noch kurz die Gaben des Geistes genannt:
Die Gaben des Hl. Geistes sind nach Jes 11,2 Weisheit, Einsicht, Erkenntnis, guter Rat, Stärke im Glauben, Frömmigkeit und Gottesfurcht.
Aus der Sicht der offiziellen Kirche sind die genannten Bewegungen allesamt als gut anerkannt. Es geht ihnen um die Erneuerung in der frohen Botschaft des Herrn. Demgemäss verweist auch die HP des Vatikans auf sie.
Sie dienen heute oft als Gefäss zur Sozialisierung von jungen Priestern, die ihr Leben (soweit es nicht gleich dem Arbeitsleben ist) in einer Gemeinschaft leben möchten, und von sonst am Glauben interessierten Menschen, die nicht nur in ihrer Wohngemeinde, sondern auch noch anderswo christlich Gleichgesinnte suchen, ohne sich gleich für eine Ordensgemeinschaft entschieden zu haben.
Die Bewegungen (und also auch die charismatische Erneuerung) sind vor allem für die Ökumene besonders wertvoll.
Hoffentlich konnte dieser ganz kurze Abriss, zu dem noch viel zu sagen wäre, Dir ein wenig helfen.
Gruss
Mike