Charlie Chaplin - Selbst ist der Mann

Hi,

habe mir heute die DVD „Charlie Chaplin - Selbst ist der Mann“ angesehen. Diese hier.

Darauf sind folgende vier Kurzfilme:
-Eine Seefahrt, die ist lustig
-Der irre Strandkönig
-Der Alleskönner
-Hot Dog Fieber

Allerdings sind diese Filme weder bei IMDb, OFDb oder Wikipedia aufgeführt. Ich nehm mal an, dass sich die Verleiher wieder irgendwelche Fantasietitel ausgedacht haben, warum auch immer.

Nun konnte ich die zwei ersten Filme bereits zuordnen:
Eine Seefahrt, die ist lustig = Gekidnappt (Shanghaied)
Der irre Strandkönig = An der See (By the Sea)

Allerdings habe ich nicht die geringste Ahnung, welche Kurzfilme sich hinter den letzten beiden Titeln „Der Alleskönner“ + „Hot Dog Fieber“ verstecken könnten.

Hat jemand Ahnung von der Materie und kann die beiden Filme ihren regulären Titeln zuordnen?

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

ich tippe auf His New Job und In the Park. Die passen zeitlich gut zu den anderen beiden, und die neuen Titel wären den Inhaltsangaben in der OFDb nach nicht vollkommen abwegig.

Gruß
Peter

Hi Peter

Sorry für die späte Antwort.

ich tippe auf His New Job und In the Park.

Ja, Vermutungen habe ich selbst auch schon angestellt :wink:

Die passen zeitlich gut zu den anderen beiden,

Die Filme aus seiner Essanay Film Manufacturing Company-Zeit waren auch mein erster Gedanke.

und die neuen Titel wären den Inhaltsangaben in der OFDb nach nicht vollkommen abwegig.

Richtig. Beide hatte ich auch schon im Visier. Aber sie weichen halt doch in einigen Punkten entscheident von den Gesuchten ab. Entweder ist die Inhaltsbeschreibung fehlerhaft oder es sind halt doch andere Filme.

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

ich habe eine DVD, auf der auch Deine 4 Titel enthalten sind. Nach langem Recherchieren meine ich, dass es sich bei „Der Alleskönner“ um „The Property Man“ (1914) handelt. Inhalt: Als Requisiteur und Mädchen für alles in einer Music Hall bringt Charlie durch Verwechseln von Requisiten und Garderoben die ganze Show durcheinander. Zum Schluß begießt er Darsteller und Publikum mit einem Feuerwehrschlauch.

Bei „Hot Dog Fieber“ handelt es sich um „Mabel’s Busy Day“ (1914). Inhalt: Charlie paßt auf, dass Mabel, die an einer Rennbahn einen Würstchenstand hat, nichts geklaut wird, verursacht aber selbst ein Durcheinander, bei dem der ganze Stand demoliert wird.

Schöne Grüße,
Eddie