ich bin auf der Suche nach dem Geburtstag der o.g. Dame.
Bei wikipedia wird er mit 10.10. angegeben und weiter Quellen im Netz scheinen da wohl abgeschrieben zu haben.
Ich selbst habe eine Tagerszeitungvon 12. 09. 1888 vorliegen, in der steht, dass S. Maj. die Köngin (zu dem Zeitpunkt Königin Charlotte von Württemberg) anlässlich ihres Geburtsfestes …
Im weiteren wird auch vom Fest am 10 September am Hofe geschrieben.
Im weiteren wird auch vom Fest am 10 September am Hofe geschrieben.
Das kann damit zu tun haben, dass Charlotte ihre Geburtstage gern in Friedrichshafen ohne große Öffentlichkeit beging und für die Honoratioren ein anderer offizieller Termin eingerichtet wurde.
Eventuell auch damit, dass eine Kollision mit dem Cannstatter Wasen und eventuell auch dem Landwirtschaftlichen Hauptfest (wie das genau in den Dreijahresrhythmus passt, hab ich nicht nachgerechnet, und wann genau der Wasen in jenem Jahr war, weiß ich auch nicht) vermieden werden sollte.
ich bin auf der Suche nach dem Geburtstag der o.g. Dame.
Bei wikipedia wird er mit 10.10. angegeben und weiter Quellen
im Netz scheinen da wohl abgeschrieben zu haben.
mir scheint, Du suchst bei der „falschen“ Königin,
Ich selbst habe eine Tagerszeitungvon 12. 09. 1888 vorliegen,
in der steht, dass S. Maj. die Köngin (zu dem Zeitpunkt
Königin Charlotte von Württemberg) anlässlich ihres
Geburtsfestes …
Charlotte war erst ab 1891 Königin…
Das Zeitungsdatum paßt (jede Wette!) 100pro zu Königin Olga
mit Geburtstag am 11. Sept.
Im weiteren wird auch vom Fest am 10 September am Hofe
geschrieben.
Ein Fest am Vorabend des Geburtstages ist auch nichts Außergewöhnliches.
Das machen selbst heutzutage noch Bürgerliche und „feiern rein“.
Wo finde ich denn nun eine eindeutige Quelle?
Na, wiki ist in diesem Fall schon gut genug,
man(n) muß halt nach der richtigen Königin suchen.
ohne die Formulierung der Frage, die eine schon recht genaue Kenntnis des Fragestellers nahelegt, hätte ich auf eine entsprechende Frage der Olga noch viel fälscher die ganze Zeit bis 1918 gegeben, auch wenn das mit Karl vs. Wilhelm nicht so recht passt.
Trotz ihres eigentlich erfreulichen Engagements ist Charlotte irgendwie farblos geblieben.