Charterflug - Lienienflug ?

Hallo,

mir wurde im Reisebüro erzählt das man Charterflüge nicht buchen sollte, weil diese häufig ausfallen und benachteiligt werden an den Flughäfen und das man bei langen Flügen (z.B. USA) nicht Charterflüge buchen sollte. Stimmt das ???

Schau doch mal hier:

http://www.last-minute-reise-tours.de/Linienflug-cha…

oder hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Charterflug

Grundsätzlich ist jeder Flug (mit Reiserücktrittsversicherung) abgesichert!

Bitte erkundigt Euch auch in einem ANDEREN Reisebüro!! Es kommt mir so vor, als ob das Reisebüro unbedingt diese (ggf. teurere) Reise verkaufen will!!

Mfg scooter

Hallo, ich kann nur sagen, daß ich mir ein anderes Reisebüro suchen würde! - Wichtig ist immer, dass Du bei einem guten Reiseveranstalter buchst, denn der chartert den Flieger und der bestimmt… es ist unwahrscheinlich, dass ein geplanter Charterflug überhaupt nicht stattfindet - vielleicht wird mal ein Dreieicksflug daraus, mit einer Zwischenlandung bzw. 2 Zielflughäfen werden mit einem Flieger bedient (aber selten)und warum und in welcher Form würde man an Flughäfen benachteiligt!!! Lass Dir das mal erklären…

Have a nice flight…Aivlys

Hallo,
das kann so pauschal nicht sagen. Der Passagier hat bei Charterflügen oft weniger Rechte(, Flugzeitenwechsel, Umbuchung, Wechsel auf andere Fluggesellschafteb etc., aber bei der Abfertigung habe ich bisher keine nennenswerten Unterschiede gespürt.

Linienflüge sind aber meist bequemer, bieten besseren/kostenlosen Service und mehr. Es gibt schon einen Unterschied, ob ich mit Air Berlin(Charter, nonstop) nach Bangkok fliege oder mit Emirates(Linie). Wobei Air Berlin z.B. direkt fliegt, Emirates aber mit einem Stop in Dubai. Da muss jeder selbst entscheiden, was für ihn bequemer ist.

Gruß, Dieter

mir wurde im Reisebüro erzählt das man Charterflüge nicht
buchen sollte, weil diese häufig ausfallen und benachteiligt

???

Hallo, ich weiß ja nicht was das Reisebüro so erzählt? Alle Airlines werden an den Flughäfen gleich behandelt. Ausfallen können alle Airlines. Also keine Sorge hier mit einer Charterfluggesellschaft zu fliegen.
Grüße aus München

Charter ist, wenn eine Fluggesellschaft ein Flugzeug an einen oder mehrere Veranstalter vermietet. Diese verkaufen die Plätze zusammen mit einer Unterkunft und dem Flughafentransfer an ihre Kunden ( Pauschalreise ) Diese Flüge fallen nicht aus und sie werden auch nicht benachteiligt. Auch gibt es keinen Unterschied zwischen langen und kurzen Charterflügen. Der Flugverkehr in die USA besteht aber fast nur aus Lienienverbindungen; ich selbst kenne heute keinen Vollcharter in die USA. ( Früher flog HAPAG LLOYD Vollcharter für TUI ) Vielleicht gibt es das vereinzelt noch, aber der Linienverkehr ist heute für die Veranstalter billiger als Charter, da die Linienmaschine immer fliegen muss, ob sie gut gebucht ist, oder auch wenn sie fast leer ist. Deshalb buchen die Reiseveranstalter ihre Plätze auf Langstrecke fast nur im Linienverkehr, denn dort sind sie nicht gezwungen, ein gewisses Platzkontingent abzunehmen. Also Preise vergleichen; oft sind Pauschalangebote (Flug, Transfer und Hotel) günstiger also Einzelbuchungen. Einfach den günstigsten Flug im Internet im gewünschten Zeitraum raussuchen; hierfür gibt es spezielle Suchmaschinen, (z.B. www.flug.idealo.de) und dann das passende Hotel (www.trivago.de) suchen. Beim Preisvergleich den Flughafentransfer nicht vergessen, dieser macht manchmal auch schon 100.- Euro aus. Viel Spaß beim Vergleichen !!!

So kann man das nicht sagen.
Charterflüge verkehren miest wöchentlich und bringen vor allem Touristen zu touristisch intressanten Zielen. Beispiel: Frankfurt-Punta Cana mit der Condor.
Linienflüge sind regelmäßig verkehrende Flüge zwischen Orten, die auch geschäftlich oder aus anderen Gründen interessant sind. Beispiel: Frankfurt-Bologna.
Das sagt aber überhaupt nichts aus was Qualität oder Reputation angeht. Ich müßte wiessen um welche Strecke es geht, um Dir mehr sagen zu können. Es gibt auch unzuverlässige Fluggesellschaften, auch im Charter Bereich. Mnache in die Türkei zum Beispiel, es wird aber auch viel Mist erzählt im Rsb…je nachdem worauf die spezialisiert sind…

Hallo,
Wir würden mir Airberlin nach San Fransisco fliegen.
Eigentlich ist Airberlin doch eine vertrauens würdige Fluggesellschaft oder ???
MFG sutsuj