Chat programmieren

hallo,

kann mir jemand erklären wie ein chat normalerweise programmiert ist?

mit den mir bekannten mitteln würde ich einen chat so realisieren, das alle chattexte in ein textfile bzw. datenbank geschrieben werden.

der client/browser wird alle 3-5 sekunden refresht und ruft die aktuellen inhalte der db/textfile ab.

der idealere fall wäre, wenn ich ein ereignis werfen könnte, sobald sich in der datenbank/textfile etwas geändert hat und anschliessend alle clients aktualisiere.

verständlich erklärt?? was meint ihr dazu? wie würdet ihr sowas realisieren?

für eure meinungen und anregungen vielen dank im vorraus

viele grüße

rasta

hallo,

Hallo,

kann mir jemand erklären wie ein chat normalerweise
programmiert ist?

Das zwar nicht,

aber bei www.mainchat.de kannst Du einen kostenlosen Chat einrichten lassen oder passende Software für deinen Webserver bestellen.

mit den mir bekannten mitteln würde ich einen chat so
realisieren, das alle chattexte in ein textfile bzw. datenbank
geschrieben werden.

der client/browser wird alle 3-5 sekunden refresht und ruft
die aktuellen inhalte der db/textfile ab.

der idealere fall wäre, wenn ich ein ereignis werfen könnte,
sobald sich in der datenbank/textfile etwas geändert hat und
anschliessend alle clients aktualisiere.

verständlich erklärt?? was meint ihr dazu? wie würdet ihr
sowas realisieren?

für eure meinungen und anregungen vielen dank im vorraus

hallo,

danke für den link, nur kostenlose chats gibts wie sand am meer…

mich interessiert die technik, wie sowas in der praxis realisiert wird.

wer traut sich seine meinung kundzutun??

gruß

rasta

Hallo rasta,

in der letzen Zeit habe ich mich ein wenig
mit Client Server Programmierung auseinander
gesetzt. Wie wäre es wenn du einen Port im
Clientprogramm offen hast der die ganze Zeit
Daten empfängt. Das kannst du durch einen
Thread im Hintergrund realisieren. Der Server
hört dabei auf Nachrichten von anderen Clients
und versendet die angekommenen Nachrichten
über diesen Port an alle anderen Clients, die
auf nachrichten achten. So brauchst du keine
Textdatei.

hi tobias,

so eine lösung wäre natürlich die beste. ich habe vergessen zu erwähnen, das ich von einem internet-chat spreche, d.h. über den browser

und solche chats funtkionieren meiner meinung nur durch ständiges nachfragen des clients beim server ob was „neues“ da ist.

oder täusch ich mich…?

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Rasta,

das weiß ich nicht sicher da ich nur
Appliaktionen im normalen Netzwerk
geschrieben habe. Aber eigentlich ist
das Internet doch auch nichts anderes
als ein großes Netzwerk. Ich denke es
könnte schon irgendwie gehen.

Gruß Tobias

hallo tobias,

und wie funtkioniert das im netzwerk??

einen port der applikation freischalten, bzw. auf dem port lauschen?

oder das der server auf den jeweiligen port etwas sendet???

hast du evtl ein beispiel für mich?

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Servus,
ich habe so etwas in der Art schon einmal in Java realisiert. Nicht ganz ein Chat, aber im Endeffekt fast gleich aufgebaut.

Prinzipell läuft das so ab:

  • ein Socket-Server lauscht auf Verbindungen
  • ist eine Verbindung zu einem Client vorhanden, wird auf Daten gewartet
  • kommen Daten/Befehle an werden diese ausgewertet und an den/die Clients zurückgesendet.

Das gute daran ist du kannst in Java (oder mit Delphi, C/C++,…) einen Socket-Server schreiben. In was du dann die Clients realisierst ist völlig egal. Zum Beispiel kann ab Flash MX auf XML-Streams eines Socket-Servers zugegriffen werden und sich somit hervorragend für einen Chat-Webclient eignen würde.

Kleines Java-Chatserver-Tutorial:
http://java.seite.net/chat/index.html

gruss Markus

mich interessiert die technik, wie sowas in der praxis
realisiert wird.

danke
antwort hilft mir sehr weiter- dankeschön

gruß

rasta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]