Guten Tag,
sehr angeregt unterhalte ich mich in meinem nahen Umkreis immer wieder gern über das Thema Chatliebe…Bloß leider fehlen hierzu im Bekanntenkreis jegliche Erfahrungen. Hat hier vielleicht jemand sogar schon länger eine Beziehung die auf Chatebene entstand!? Wie sind eure persönlichen Erfahrungen damit? Wie kann man überhaupt einen Menschen „lieben“ dessen Geruch man nichteinmal kennt!? Sind es nicht nur die Sehnsüchte&die Phantasie die es ermöglichen „Liebe“ zu erschaffen?
Reicht Vorstellung alleine aus um Gefühle zu erschaffen, was erweckt diese Gefühle? Ist jeder Mensch für eine Chatliebe „anfällig“?
Ich würde mich über eure Meinungen, Diskussionen, Erfahrungen sehr freuen, ein sehr interessantes Thema in der heutigen Zeit wie ich finde.
Guten Tag,
sehr angeregt unterhalte ich mich in meinem nahen Umkreis
immer wieder gern über das Thema Chatliebe…Bloß leider
fehlen hierzu im Bekanntenkreis jegliche Erfahrungen. Hat hier
vielleicht jemand sogar schon länger eine Beziehung die auf
Chatebene entstand!?
ja, ich.
Wie sind eure persönlichen Erfahrungen
damit?
seit 12 jahren ausgesprochen gut. das hat aber weniger mit dem medium chat zu tun, als vielmehr mit dem menschen, den ich dort traf.
Wie kann man überhaupt einen Menschen „lieben“ dessen
Geruch man nichteinmal kennt!?
sind seine gedanken, seine ansichten, seine intelligenz und sein witz nicht viel erotischer als bloßer geruch, der durch jedes deo verfälscht werden kann?
Ist jeder Mensch für eine Chatliebe
„anfällig“?
es ist ja noch nicht mal jeder zu „normaler“ liebe fähig. wieso dann also mit dem vorsatz „chat-“? theoretisch hätten wir uns auch in einer bibliothek oder in der u-bahn kennenlernen können.
ich möchte das auch nicht weiter am medium festmachen, denn wenns nicht passt, passt es eben nicht - ganz gleich ob via chat oder u-bahn.
das wesentliche war bei uns, finde ich, dass wir nicht auf partnersuche waren. wir haben uns zufällig getroffen, es hat gefunkt und wir haben es wachsen lassen. nix peng, und da war die fertige und für alle zeiten unveränderbare beziehung! nix war sicher, eigentlich passen wir noch nicht mal zusammen - und das seit mehr als 12 jahren.
wenn ich immer so lese, dass menschen mit der vorstellung, sie könnten den „passenden“, also für sie von der vorhersehung angefertigten partner, wie ein kleid bei C&A kaufen, kann ich nur den kopf schütteln.
Ich würde mich über eure Meinungen, Diskussionen, Erfahrungen
sehr freuen, ein sehr interessantes Thema in der heutigen Zeit
wie ich finde.
ich fand es vor 12 und mehr jahren sehr interessant. da gab es auch etliche artikel, die sich ausgiebig mit dem phänomen befassten, dass gefühle und sympathien neben dem vordergründigen informationsgehalt der bloßen buchstaben spürbar wurden. damals gab es übrigens noch keine animierten smileys oder ähnlichen firlefanz, kaum jemand hatte einen scanner oder eine digitalkamera, soundkarten waren luxus und surfen im internet nur wenigen gutbetuchten vorbehalten. der chat war ein karges fenster, in den man unformatierten text tippte. mehr nicht.
schöne grüße
ann
schwärmerei
hallo sophie,
wenn man einen menschen im netz (muss ja nicht chat sein), mittels einer kontaktanzeige oder einfach per brieffreundschaft kennen lernt, lernt man zuerst andere aspekte kennen als bei einem ersten treffen im realen leben.
in beiden fällen besteht die möglichkeit, dass man sich in idealisierungen oder wunschträumen hinsichtlich der noch nicht entdeckten seiten ergeht.
der direkte, reale weg ist oft schneller; die ernüchterung über die womöglich erbärmlichen geistigen oder moralischen kapazitäten eines physisch ansprechenden menschen tritt im direkten kontakt meist früher ein als man im umgekehrten falle den unerträglichen kleidungsstil, geruch oder gesamtbild eines sich zunächst nur schriftlich zeigenden seelenverwandten bemerkt. je länger man zeit hat, den anderen zu idealisiern, desto intensiver wird das gefühl und desto schlimmer die ernüchterung. das prinzip ist jedoch in beiden fällen gleich.
Wie kann man überhaupt einen Menschen „lieben“ dessen
Geruch man nichteinmal kennt!?
man kann die aspekte lieben, die man kennen gelernt hat - mit beziehung hat das zunächst nicht das geringste zu tun, dessen sollte man sich natürlich stets bewusst sein.
Sind es nicht nur die
Sehnsüchte&die Phantasie die es ermöglichen „Liebe“ zu
erschaffen?
manchmal ist es noch komplexer: man kann in das gefühl des ‚verliebtseins‘ und der schwärmerei verliebt sein. in diesem falle ist das gegenüber eigentlich nur platzhalter und projektionsfläche. es geht gar nicht um ihn persönlich, der mensch als solcher ist austauschbar - und wird auch häufig ausgetauscht.
Reicht Vorstellung alleine aus um Gefühle zu erschaffen, was
erweckt diese Gefühle?
natürlich. das ist doch bei allem, was mit vorfreude zu tun hat, so. wenn ich eine reise plane, dann eigentlich in erster linie, um mich vorzufreuen (das pure gefühl). konkrete pläne kommen viel später - und werden dann noch fünfmal umgeschmissen. und das tut der vorfreude im nachhinein nicht den geringsten abbruch.
Ist jeder Mensch für eine Chatliebe „anfällig“?
schwärmerische menschen wahrscheinlich eher als sehr rationale…
Ich würde mich über eure Meinungen, Diskussionen, Erfahrungen
sehr freuen, ein sehr interessantes Thema in der heutigen Zeit
wie ich finde.
hier haste
viele grüße
tabaiba
Hallo Sophie,
ein Mensch hat Vorstellungen und Wünsche. Er möchte in erster Linie Gefühle erleben und wird sich Menschen zuwenden, von denen er meint, diese Gefühle gemeinsam erleben zu können, oder dass diese Menschen für das Entstehen dieser Gefühle sorgen.
Trifft man einen Menschen, so auf der Straße zum Beispiel, bestimmt der erste Eindruck maßgeblich das Geschick der gerade entstehenden (oder vermiedenen) Verbindung. Das sind bewusst und unbewusste Kriterien. Du wirst selbst Menschen kenne, mit denen du nicht warm werden kannst, dir aber nicht erklären kannst, wieso.
Ein solcher Eindruck kann tiefergehendes Kennenlernen ohne Weiteres im Keime ersticken.
Im Onlineleben vermitteln wir auch Eindrücke. Indem wir uns mitteilen, bewusst oder unbewusst. Ob eine gewisse Wellenlänge und Phasenlage grob übereinstimmend ist, stellt sich in ziemlich frühem Stadium heraus. Es gelingt uns zwar, so Einiges von uns zurückzuhalten, aber wenn du dich, einige Intensität vorausgesetzt, mit einem Menschen per Chat austauscht, wirst du relativ schnell mitbekommen, um welchen Typ Mensch es sich handelt, ob er im Grunde unseren charakterlichen Vorstellungen entspricht, ob „es“ , zumindest ersteinmal grundsätzlich „passt“.
Sind es nicht nur die
Sehnsüchte&die Phantasie die es ermöglichen „Liebe“ zu
erschaffen?
Ja, das kann aber auch im Offlineleben passieren.
Reicht Vorstellung alleine aus um Gefühle zu erschaffen, was
erweckt diese Gefühle? Ist jeder Mensch für eine Chatliebe
„anfällig“?
Die Menschen, die keinen Internetanschluss haben, sind auffällig seltener betroffen. Diese Erkenntnis hat eine neuste Studie der TU Erlangen herausgefördert.
Wer sich, wo auch immer, mit anderen Menschen abgibt, ist nie davor gefeit, dass sich Gefühle, welcher Art auch immer, entwickeln. Das kann man weder bewusst anschieben noch unterdrücken.
Ich würde mich über eure Meinungen, Diskussionen, Erfahrungen
sehr freuen, ein sehr interessantes Thema in der heutigen Zeit
wie ich finde.
Auf keinen Fall sollten Chatbekanntschaften als oberflächlich u.dgl. abgetan werden. Im Gegenteil dazu lässt man sich hier nicht von Äußerlichkeiten vorbelasten. Wobei es wichtig ist: Weist der Mensch, der aus der Ferne ein „Volltreffer“ zu sein schien, beim realen Leben ein Kriterium auf, mit dem man selbst gar nicht klarkommt, kann alles durchaus immer noch platzen wie eine Seifenblase.
Viele Grüße
To-i
Neueste Studie XD
Hallo
Ist jeder Mensch für eine Chatliebe „anfällig“?
Die Menschen, die keinen Internetanschluss haben, sind auffällig seltener betroffen. Diese Erkenntnis hat eine neuste Studie der TU Erlangen herausgefördert.
Respekt! Das sind ja erstaunliche Erkenntnisse! Wie man das wohl rausgefunden hat?
LG Simsy
Guten Morgen,
Respekt! Das sind ja erstaunliche Erkenntnisse! Wie man das
wohl rausgefunden hat?
Tztztz, ist doch wohl logo. Per Internet-Umfrage selbstverständlich. Meinste die sind doof an der TU in Erlangen?
Gruß
Der Franke
Guten Morgen Sophie,
Hat hier
vielleicht jemand sogar schon länger eine Beziehung die auf
Chatebene entstand!?
ja, ebenfalls (wie Ann) seit exakt 12 Jahren (seit 11 Jahren verheiratet).
Wie kann man überhaupt einen Menschen „lieben“ dessen
Geruch man nichteinmal kennt!?
Sich „verlieben“ wäre wohl passender - statt „lieben“. Was nützt es mir, wenn der Geruch mich „benebelt“, aber sich nach x-Treffen und Gesprächen herausstellt, dass letztlich die Gedankenwelt, der Humor etc. nicht harmoniert? Gerade die relative „Sinnesarmut“ im Chat ermöglicht doch auch die Fokussierung auf (für mich jedenfalls) wesentliche Dinge. Vor allem die Fähigkeit, „sich“ in Worte zu fassen und den anderen darüber zu begeistern, ist doch hoch reizvoll!
Und wie Ann schon beschrieb: Vor 12 Jahren sah ein Chat noch etwas anders aus, kostete richtig viel Geld (jedenfalls für mich als Student) - und die Zielgruppen waren noch sehr viel kleiner, die Auswahl an Chatsrooms war gering und der Frauenanteil noch geringer!
Sind es nicht nur die
Sehnsüchte&die Phantasie die es ermöglichen „Liebe“ zu
erschaffen?
Sind diese es nicht immer, egal, woher der Ursprungsreiz stammt (ein Blick, ein Satz, ein Brief, ein Bild, ein Chat)?
Reicht Vorstellung alleine aus um Gefühle zu erschaffen, was
erweckt diese Gefühle?
Ist es nicht immer so, dass die Vorstellung das Gefühl belebt (s.o.)? Das Wichtige in so einer Verliebtheitsphase ist doch „nur“, dass diese Vorstellung / das sich formierende Gefühl beantwortet wird und man sich wechselseitig auf eine immer „höhere“ Ebene der konkreten / „realen“ Vorstellung begibt.
Ist jeder Mensch für eine Chatliebe
„anfällig“?
Gewiss nicht jeder, aber hierzu eine kleine Annekdote: Eine Bekannte von mir gehörte zu den Menschen, die überhaupt kein Verständnis für derlei Liebeleien aufbringen konnte. Aber um ein ausgewogenes Urteil zu erhalten, versuchte sie es mal selbst. Schwupps! Nach ein paar Monaten schwanger, zusammengezogen…ok, mittlerweile wieder getrennt, was aber sicherlich über die „klassischen“ Formen des Kennenlernens auch passiert wäre.
„Anfällig“ sind aber nach meiner Erfahrung vor allem diejenigen, deren Bedürfnis eher / primär auf der „Verständnisebene“ denn auf der Sinnebene „Sehen / Riechen“ angesiedelt ist (was nicht heißen soll, dass letzt genannte Sinne keine Rolle spielen, da sie ja mittelfristig ebenfalls angesprochen und „befriedigt“ werden müssen).
Sonnige Grüße
Kathleen
Hallo,
Ist jeder Mensch für eine Chatliebe „anfällig“?
Die Menschen, die keinen Internetanschluss haben, sind auffällig seltener betroffen. Diese Erkenntnis hat eine neuste Studie der TU Erlangen herausgefördert.
Respekt! Das sind ja erstaunliche Erkenntnisse! Wie man das
wohl rausgefunden hat?
da es eine TU Erlangen genauso wenig gibt wie Lummerland, könnte es sein, daß das ein Scherz war.
Gruß
Christian
Hi Sophie (ich kürz mal ab:smile:)
es ist die Reduktion auf die „richtigen“ Worte, was ich eigentlich sehr faszinierend finde. Und „richtige Worte“ sind ja von Person zu Person und von Fall zu Fall verschieden. Ist also Feinarbeit.
Es fehlt das Sehen und Beobachten, es fehlt das Riechen, es fehlt das Berühren. Also alles Möglichkeiten, die einem bei direktem Gegenüberstehen Signale der Sympathie oder Antipathie geben.
Muss ja nicht gleich „Liebe“ sein, das differenziert man wahrscheinlich mehr mit zunehmendem Alter ; )
Liebe braucht auch ein körperlich anwesendes Miteinander. Verliebtheit nicht unbedingt.
Liebe Grüße, S:smile:nja
Hy,
sehr angeregt unterhalte ich mich in meinem nahen Umkreis
immer wieder gern über das Thema Chatliebe…Bloß leider
fehlen hierzu im Bekanntenkreis jegliche Erfahrungen. Hat hier
vielleicht jemand sogar schon länger eine Beziehung die auf
Chatebene entstand!?
Wie genau definierst du das? Chatliebe ist für mich immer so ein Kunstwort wie web2.0 oder Cybersex. Eine beziehung ist für mich auch etwas GANZ anderes.
Es kommt aber auf Deine Einstellung zu dem ganzen Thema an.
damit? Wie kann man überhaupt einen Menschen „lieben“ dessen
Geruch man nichteinmal kennt!? Sind es nicht nur die
Sehnsüchte&die Phantasie die es ermöglichen „Liebe“ zu
erschaffen?
Also Liebe ist das für meine begriffe nicht. Aus meiner Sicht sollte man sich da nicht in irgendetwas verrennen. Man kann hier einen Menschen nur bedingt kennenlernen.
Siehe z.B. http://weblogs.mozillazine.org/gerv/archives/2007/im…
So KANN es auch sein, das der mensch an der tastatur Dir ganz etwas anderes erzählt während er grad mit seinem Partner telefoniert und die berühmten drei Worte sagt. Schreiben kann er/sie aber ganz was anderes.
Zum ersten beschnuppern kann es ganz gut sein, muss aber nicht. Muss jeder wie im realen leben auch herausfinden.
Reicht Vorstellung alleine aus um Gefühle zu erschaffen, was
erweckt diese Gefühle? Ist jeder Mensch für eine Chatliebe
„anfällig“?
Es ist der Reiz und das geheimnissvolle des Ungewissen.
Gruß
h.
hi, ich bin der chatboy und kenne mich da aus
hi, ich bin der chatboy und kenne mich da aus
Und? Wo sind die Inhalte Deiner vielfältigen Erfahrungen?
Bin gespannt!
Sonnige Grüße
Kathleen
Zu ca 90% ist das Unsinn!!!
Habe da durch meine Ex verlohren und es selber ausprobiert!!!
Die Menschen wollen belogen werden und das geht im Chat am besten.
Wenn du eine Chat liebe hast lass es bei der Chat liebe!!!
Ich hatte es bei Liebesalarm erlich versucht und zum schluß habe ich wetten abgeschlossen wie schnell ich sie am Telephon habe und über Sex rede! Geile Abende!
Sprech Menschen in deinem Umfeld an und Du wirst schnell merken das es der bessere Chat ist!
Lass dich nicht belügen oder Spiel das Spiel!
Andi!
könnte es sein, daß das ein Scherz war.
Boah. Messerscharfe Diagnose.
Feedback, Sophie alias Lütte?
Hi Sophie alias Lütte,
magste mal ein Feedback zu den Antworten geben?
Wär doch mal was …
Mit Grüßen, S:smile:nja
Feedback Sophie alias Lütte
Natürlich sehr unaufmerksam von mir, kein Feedback zu geben, nachdem ich in den Antworten versunken bin Verzeiht! Hmmm, meiner persönlichen(unerfahrenen)Ansicht nach(als Außenstehender)ist es eine schöne Alternative um seinem Alltag zu entfliehen und sich „fehlende“ Phantasien anzueignen bzw. entstehen zu lassen. Ich denke gerade für Menschen die nicht so aus sich „hinausgehen“ können in ihrem öffentlichem Umfeld ist es eine Alternative „sich auszuleben“. Leider höre ich selbst immer nur von gescheiterten „Geschichten“…wobei es ja immer Ausnahmen gibt, wie man hier deutlich zu sehen scheint. Bei den zwei „Erfahrungsberichten“ der Damen in dieser Gesprächsrunde mit ihren jeweils 1jährigen Beziehungen die auf Chatebene zurückzuführen sind sprich das erste "beschnuppern"auf derartige Chatliebe zurückzuführen ist. Ich finde es extrem interessant, was eure persönlichen Erfahrungen betrifft. Um selber meine eigenen zu sammeln habe ich mich zum allgemeinen Gesprächsaustausch nun auch in solch einer Gemeinschaft untergebracht meine Erfahrungen bisher sind leider, dass man mit größter Müh und Not nichteinmal ein vernünftiges Gespräch zustande bekommt, was ich sehr bedaure. Da ich aber hartneckig bin, werde ich sofern es die Zeit zulässt öfter mal jenen Weg einschlagen um mal „vor Ort“ beobachten zu können
& eventuell erschließen sich mir so ja auch Kontakte wo ich noch mehr über derartige Phänomene erfahre
man weiß ja nie. Ich bin sehr gespannt… Ich danke euch sehr für eure Beiträge sie haben mich persönlich sehr bereichert!!! Danke. Ich wünsche euch noch viele weitere schöne Erfahrungen im Netz und in der Onlinewelt. Lg, Sophie.