Ja das weis ich, aber ich möchte, wenn ich auf die Seite
gewechselt bin die Daten der jeweiligen Zeile in das sheet
übernehmen und dann drucken.
Hallo Jimmygeb,
CheckBox1.Value = True
kannste aus dem Code entfernen, sehe keinen Sinn drin.
Wie Andreas und trotz deiner Antwort hier bin ich noch nicht
überzeugt ob für das was du willst CheckBox unbedingt das Beste ist.
Klar, du bestimmst das.
Plauder doch mal mehr von deinem Projekt.
Bislang gehe ich davon aus, auf einem Masterblatt willst du
50 Checkboxen erzeugen.
Auf welches Blatt soll denn bei Klicks darauf gesprungen werden?
Immer ins gleiche LS-Blatt oder gibts da dementsprechend auch
50 veschiedene Blätter?
Ich tippe mal auf ersteres, scheinbar ist das LS-Blatt so eine
Art Druckvorlage.
Falls es so ist so hast du die Auswahl wie und auf was du klicken
willst um den Ausdruck der geklickten Zeile in LS zu erreichen.
Z.B. ein Doppelklick in die jewilige Zeile.
Oder halt mit Steuerelementen wie Checkbox.
Wenn es wirklich nur um den Ausdruck einer Zeile geht brauchste keine
50 Steuerelemente, eins reicht.
Du markierst eine Zelle der Zeile mit Maus/tastatur, dann Klick auf
das eine Steuerelement.
So, habe fertig, jetzt plauder du mal 
Und falls es irschendwie doch 50 Steuerelemente sein sollen,
dann unterlasse es die jetzt manuell zu erzeugen und zu
positionieren. Das macht man per Vba.
Genau wie dann die Erzeugung der 50 Makros.
Obwohl, die kann man auch mit Excelfunktionen in Spalte A
erzeugen und dann in Vba reinkopieren.
Naja, Zeile() und Rest() muß man da schon kennen…
Gruß
Reinhard