Checkbox Steuerung

Hallo liebe Forum-misten,
ich hab da ein klenes Problem.
Ich lasse von den Usern meiner Datenbank telefonische Aufträge per eingabe-Formular in einer Access 2003 Datenbank erfassen.
Mit Abspeichern des erfassten Datensatzes wird per VBA ein Word-Dokument aufgerufen und mit den Daten befüllt.

Nun habe ich aber im Eingabe-Formular Kontrollkästchen verwendet, die, wenn sie angeklickt werden, im Word-Dokument in Checkboxes umgesetzt werden sollen.

Dim oApp As Object
Dim vorlage As String
Dim text As String

Set oApp = CreateObject(„Word.Application“)
oApp.Visible = True

vorlage = („H:\Office2003…\Protokoll.doc“)

oApp.Documents.Add Template:=vorlage

'DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acRecordsMenu, acSaveRecord, , acMenuVer70
'DoCmd.GoToRecord , , acNewRec

oApp.Selection.Goto What:=-1, Name:=„VES“
text = Me!Vertriebsendstelle
oApp.Selection.TypeText text:=text

aber wie jetzt mit Checkbox1 ?

könnt Ihr helfen ?
Christian

Hallo liebe Forum-misten,
ich hab da ein klenes Problem.
Ich lasse von den Usern meiner Datenbank telefonische Aufträge
per eingabe-Formular in einer Access 2003 Datenbank erfassen.
Mit Abspeichern des erfassten Datensatzes wird per VBA ein
Word-Dokument aufgerufen und mit den Daten befüllt.

Nun habe ich aber im Eingabe-Formular Kontrollkästchen
verwendet, die, wenn sie angeklickt werden, im Word-Dokument
in Checkboxes umgesetzt werden sollen.

Dim oApp As Object
Dim vorlage As String
Dim text As String

Set oApp = CreateObject(„Word.Application“)
oApp.Visible = True

vorlage = („H:\Office2003…\Protokoll.doc“)

oApp.Documents.Add Template:=vorlage

'DoCmd.DoMenuItem acFormBar, acRecordsMenu, acSaveRecord, ,
acMenuVer70
'DoCmd.GoToRecord , , acNewRec

oApp.Selection.Goto What:=-1, Name:=„VES“
text = Me!Vertriebsendstelle
oApp.Selection.TypeText text:=text

aber wie jetzt mit Checkbox1 ?

könnt Ihr helfen ?

ja.:

oApp.ActiveDocument.FormFields(„Kontrollkästchen1“).checkbox.value = Me!KK1

Namen an den realen anpassen (zu finden unter Menüleiste/Einfügen/Textmarke)

Gruß
Franz, DF6GL

Danke Franz, werd ich morgen gleich einbauen !

schönen Abend !

Hallo Franz,

gesagt, getan, Name berichtigt, CheckBox1 eingefügt - funktioniert aber nicht.

Me!KK1 hat jetzt den Wert -1 berichtigt aber trotzdem die CheckBox1 nicht ! Debugger kommt - Die Zeile wird gelb unterlegt !

Wo kann ich genaueres lesen oder fehlt vielleicht etwas drumherum ?

Christian

Hallo,

Fehlermeldung?

Fehler 5941

Das angeforderte Argument ist in der Sammlung nicht vorhanden

Gruß Christian

Dann dürfte der Name für die Textmarke, bzw. das Formfield nicht stimmen.

Hallo Franz!

So, ich war radikal. Ich hab jetzt alle Bezeichnungen, sowohl des Steuerelementes als auch des Formularsteuerfeldes auf den Namen „Kontonummer“ geändert.
Somit heißt nun im Word-Formular das Kontrollkästchen „Kontonummer“ als auch die Textmarke „Kontonummer“ sowie auch in Access im Formular heißt das Steuerelement „Kontonummer“.

Wenn jetzt die Zeile:
oApp.ActiveDocument.FormFields(„Kontonummer“).Kontonummer.Value = Me!Kontonummer
abermals den Debugger auf den Plan ruft weiß ich wirklich nicht mehr woran es liegt.

Fehlercode 438
Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.

Ich verzweifle…

Christian

Hallo,

zu radikal… :wink:

oApp.ActiveDocument.FormFields(„Kontonummer“). Checkbox. Value = Me!Kontonummer

Gruß
Franz, DF6GL

… sauber Franz !

endlich reagiert das Sch…ding ! :wink:

Danke Dir !

Christian