Hallo!
Ich möchte per PHP checken, ob eine externe HomePage noch
existiert und dann den Status ausgibt. Gibt es da eine spezielle Funktion?
MFG, Volker
Hallo!
Ich möchte per PHP checken, ob eine externe HomePage noch
existiert und dann den Status ausgibt. Gibt es da eine spezielle Funktion?
MFG, Volker
Was meinst du mit „ob eine externe HomePage noch existiert“?
Die URL kann aufgelöst werden, sprich gibt es noch
oder
der Host ist erreichbar
oder
eine bestimmte Datei/Seite ist noch verfügbar
Gruß
thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Ich habe in einer DatenBank einige Links auf andere Seiten.
Und ich möchte eben überprüfen, ob diese Seiten noch existieren.
MFG, Volker
Du kannst z.B. einen ping Befehl an die Seiten absetzten und dann den Rueckgabewert auswerten. Oder wenns komplizierter sein soll, eine POST Anfrage absetzen (da gibts natuerlich auch schon fertige Scripte).
Ich wuerde es ermal mit exec(„ping http://www.example.com“, $brauchst_du_nicht, $rueckgabe); versuchen. Den Ping befhel unter umstaenden noch mit diversen Optionen anpassen. Wenn dann in $rueckgabe 0 oder 1 steht (weiss nicht auswendig welcher Wert), dann hats geklappt!
Weitere infos:
http://sg2.php.net/manual/de/function.exec.php
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hi,
also ich halte den ping ja nur fuer bedingt guenstig:
vielleicht eher ein telnet auf port 80 (ist natuerlich auch bloed, wenn der webserver einen anderen port fuer http hat. und https checken geht dann auch nicht!)
ich wuerde mal schaetzen, dass das mit einem fopen besser geht.
fopen("http://www.eine_beliebige_domain/ein_targe_directory…);
der webserver such dann automatisch nach index. gibt false zurueck, falls nicht existent. das schoene ist, man uebergibt protokoll und nicht port!
ist nur etwas unangenehm, falls das verdammt viele domains sind.
schau am besten mal bei:
http://de2.php.net/manual/de/function.fopen.php
da sind auch einige beispiele angegeben!
hth josh
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
mit dem ping habe ich noch vergessen anzumerken:
nur weil der ping funktioniert, heisst das ja auch noch lange nicht, dass http oder https protokoll funktioniert!
hth josh
und dann gabs da noch den Weg über fsockopen, den ich aber nie so ganz kapiert hab ^^
hi munichFreak,
damit musste ich mich auch mal auseinandersetzen. Da gibt es schon fertige kleine Scripte, die findet man AFAIK ebenfalls im php manual.
und dann gabs da noch den Weg über fsockopen, den ich aber nie
so ganz kapiert hab ^^
zugegeben, als ich es selber versucht habe, bin ich daran gescheitert. ist aber schon eine weile her…
gruss josh