Checking nvram hängt windows XP

Hallo Leute,

Ich habe mir ein „Belkin 4 Port Hub“ zugelegt, um mehr USB Anschlüsse zuhaben.

Wenn ich dieses genannte Gerät ab Computer angeschlossen habe und den Computer anmache, bleibt der Computer bei „Checking NVRAM“ hängen und der Computer fährt nicht hoch.

Erst wenn ich den Belkin 4 Port Hub vom Computer trenne, fährt der PC ordnungsgemäß hoch.

Nachdem der PC Hochgefahren ist und ich den Belkin 4 Port Hub erneut anschließe, funktioniert er einwandfrei.

Wenn der PC nun ausgeschaltet wird und wieder angemacht wird, kommt wieder die Meldung „Checking NVRAM“, wo der PC auch verbleibt, wenn man nicht wieder den Belkin 4 Port Hub vom PC trennt.

Wie kann ich dieses Problem lösen?
Das der PC mit angeschlossenem Belkin 4 Port Hub hochfährt.

Vielleicht kann man das NVRAM Checking umgehen?
oder irgendeine Einstellung ändern?

Meine PC Daten:

Windows XP
Intel®
Pentium® 4CPU 2.66 GHz
2.68GHz, 512MB RAM
80GB Speicher
Grafikkarte ATI

Hallo Fragewurm,

Wie kann ich dieses Problem lösen?
Das der PC mit angeschlossenem Belkin 4 Port Hub hochfährt.

Sieht nach einem BIOS-Problem aus.
Aber zum Mainboard und der BIOS-Version machst du keine Angaben …
Sonst könnt man nachsehen ob das Problem bekannt ist, bzw. es ein BIOS-Update gibt.

MfG Peter(TOO)

Hi auch,

Vielleicht kann man das NVRAM Checking umgehen?

ich denek, da ziehst Du einen Fehlschluss. „Checking NVRAM“ ist einfach die letzte Meldung vor dem Hänger. Ich denke, dass der NVRAM Check (die Suche nach BIOS Erweiterungen - hat mit RAM nichts zu tun) nicht das Problem ist.

Google mal nach

checking nvram usb hang

und Du findest x Millionen Treffer. Ich selber habe auch mehrere Board/Festplatten Kombinationen (allerdings keine mit einem Hub), die zusammen keinen Boot zustande bringen. Ich denke, dass die Erkennungsroutine von potenziellen Boot-Medien hängt.

oder irgendeine Einstellung ändern?

Bei vielen BIOSsen kannst Du das Booten von USB Medien ganz abschalten --> wenn meine Theorie stimmt könnte das das Problem lösen.

Vorher würde ich noch nach einem BIOS Update suchen, und auch mal erwägen einfach nochmal 10 Euro für einen anderen Hub von einem anderen Hersteller zu investieren. Mitt ein wenig Geduld kannst Du auch ehrausfinden,w elcher Controller-Chip in welchem hub werkelt - wähle bewusst ein produkt mit einem anderen Controller. Dass ein Hub ohne angeschlossne Geräte sowas auslöst ist mir noch nie unter gekommen - er könnte einfach defekt sein, oder aus einer nicht ganz nausgereiften Serie mit Firmware-Fehlern stammen.

Armin.