Checkpoints ins Palästinenser-Gebiet

Hat jemand Erfahrung mit den Checkpoints nach Ramallah(Qalandia) und Bethlehem,was man dort vielleicht speziell beachten oder vermeiden sollte.

Bin für Hinweise dankbar,

David

Hallo David,

als ich letzten Sommer mit dem Linienbus von Jerusalem nach Ramallah bzw. Bethlehem gefahren bin, sind am Checkpoint ein oder zwei Soldaten zugestiegen.
Ich musste nur den Reisepass (dt.) mit der Visum-Seite vorzeigen.
Das war’s.

Aufwändiger war es für die Palästinenser aus den besetzen Gebieten, die aussteigen mussten, draußen gefilzt wurden, und dann wieder einsteigen durften.

Wenn Du mit dem Auto unterwegs bist, wird das glaube auch näher in Augenschein genommen. Mit nem Blick in den Kofferraum solltest Du mindestens rechnen.

Zu beachten wäre vielleicht noch, dass die Checkpoints auch recht kurzfristig geschlossen werden können.

Viel Spaß
Mala

Ja,das mit dem Schließen wäre mir voriges Jahr um ein Haar passiert.Ich wollte am 13.5. -eigentlich-mit dem Bus vom Damaskustor nach Ramallah fahren,entschied mich aber dennoch für den nächsten Tag,14.5.

Und in der Nacht wurde die gesamte Westbank abgeriegelt,aufgrund Grenzvorkommnissen und der israelischen Staatsgründung.

Was macht man eigentlich für diesen Fall,wenn man drin ist,und die Checkpoints sind zu?

Hi,

Was macht man eigentlich für diesen Fall,wenn man drin ist,und
die Checkpoints sind zu?

Das hatte ich zum Glück nicht. Aber ich würde

  1. versuchen rauszubekommen, ob alle Checkpoints betroffen sind, oder ob man woanders noch zurück kann.
    2.rauskriegen, wie lange es dauern wird. Wenns absehbar ist, kann man sicher dort irgendwo für ne Nacht unterkommen.

Ansonsten hat Deutschland zwar keine Botschaft, aber doch eine Vertretung in Ramallah. Das wäre dann meine Anlaufstelle, wenn’s wirklich ganz ernst wird.
(also immer deren Adresse/Telefonnummer dabei haben :wink: )

Viele Grüße,
Mala