Hallo Experten.
Parallel zu meiner Anfrage bezüglich COM-Port-Parametern im Forum „Nostalgie“ nun hier eine Frage zu Checksummenberechnungsalgorithmen.
Kurz der Hintergund: Ich übertrage 14 Byte über den COM-Port. Die Bytes eins bis dreizehn enthalten die Datenlast, das 14. die Checksumme.
Ich berechne die Sache sehr einfach. Die Summe der ersten 13 Bytes, das Ergebnis hat also den Wertebereich 0 bis 3315, Modulo 255, womit sich für die Checksumme der Wertebereich 0 bis 254 ergibt.
Es naht eine Prüfung und mir schwant, daß man mich nach alternativen Checksummenberechnungen fragen wird.
Beim googlen fand ich eine Seite zum CRC-Algorithmus, den ich derzeit zu verstehen versuche *schwitz*.
Ich bin über Namen von einigen Algorithmen (zum gezielteren googlen) ebenso dankbar wie über Literaturhinweise (die sind sehr willkommen).
Weniger ist mehr. Mir reichen 2 oder 3 einfachere Algorithmen!
(KEIN Sourcecode, ich muß -wenn- *nur* alternativen aufzeigen. Also einige Namen fallen lassen und (Prüfungs-GAU) grob beschreiben)
Erklärungen, Beispiele hier bitte nur in der Form, daß man sie ohne Promotion und ohne Mathematikstudium verstehen kann
TIA, Michael