Hallo harwin,
da fällt mir spontan ein altes Uli-Keuler-Zitat ein, das den Satz ‚Wir müssen alle viel leisten‘ folgendermassen ergänzt „und ich denke da nicht an mich, sondern nur an Sie, wenn ich sage >“.
Und ich denke in erster Näherung hast Du nur eine Chance: „best effort“. Also versuch Dein bestes, um die neuen Aufgaben zu erledigen und vor allem sag rechtzeitig Bescheid, wenn Du absiehst, dass das - warum auch immer - nicht klappt.
Generell ist’s mir in solchen Situationen immer hilfreich, Prioritäten zu setzen (gegebenenfalls mit Cheffe absprechen), ob jetzt die eigene Arbeit vorgeht oder das Vertretungsprojekt etc.
Ob Du das dann auf die Dauer mitmachst, ist wieder eine ganz andere Sache. Das kommt auf Deine Motivaiton an, wie das Betriebsklima ist (für Leute, die eh schon mit dem Gedanken an eine Kündigung geliebäugelt haben, kann das der letzte Tropfen sein - wenn Du voll hinter Firma, Leuten und Produkten stehst, machst das mit links noch mit) und auch wie hoch die Erhöhung ist (wenn Du statt 35 Stunden 37,5 arbeitest mag das anders aussehen, als wenn Du von 50 auf 70 Stunden erhöhen musst) etc.
Wenn man Projekte abgeben
will, oder verschieben Aufgrund von Engpässen.
Die Frage versteh ich nicht…
*wink*
Petzi