Chef zahlt Lohn nicht aus

Ich habe ein Problem , und zwar arbeite ich in einer Firma als Parkettleger und meine Probezeit ist auch schon längst vorbei !!

Am 24.01.13 bin ich auf der Arbeit zusammengebrochen und mit einer Hirnblutung ins Krankenhaus gekommen .
Mein Chef war bei diesem Unfall dabei und hat auch erste hilfe geleistet.
Nun habe ich krankenschein und rutsche bald ins krankengeld hinein.
Mein Chef hat mir meinen Lohn letzen Monat noch wie gewohnt gezahlt und alles war gut .
Jetzt aber zahlt er das 2. Gehalt für diesen monat nicht, obwohl ich noch anspruch drauf habe, mit der Ausrede ( der Firma geht es schlecht wegen so vielen krankschreibungen der Arbeitkollegen , und deshalb kann er mir das Geld nicht überweisen, sondern erst später ) . Ich habe aber meine Arbeitskollegen gefragt ob Sie ihr Geld bekommen haben, und es ist herausgekommen das alle ihren Lohn pünktlich ausgezahlt bekommen haben .

Wie soll ich mich jetzt verhalten , da ich ja laufende kosten habe und sie sich davon nichts annimmt !!! … mehr auf http://w-w-w.ms/a49txy

wenn es klar ist, dass du Anspruch hast, dann musst Du ein Schreiben aufsetzen, Deine Forderung möglichst genau beziffern und eine Frist setzen z.B. 14 Tage und ankündigen, dass Du dann gerichtlich vorgehen wirst.
Bei den meisten Arbeitsgerichten wird dann auch kostenlos Rechtsberatung angeboten oder falls Du Gewerkschaftsmitglied bist, kannst Du auch dort Hilfe bekommen

alles Gute

Hallo,
hart ausgedrückt kann es ja nicht Dein Problem sein, dass es der Firma schlecht geht. Dir stehen die 6 Wochen Lohnfortzahlung zu. Würde in einem Gespräch nochmal klar machen, dass Du aufgrund laufender Kosten auf das Gehalt angewiesen bist. Letzte Option wäre die Gehaltsforderungen gerichtlich einzuklagen.
Viele Erfolg!
Gruß
Alex

2 Möglichkeiten:
mit Fach-RA klagen, dann wird er dir wahrscheinlich entsprechend (Tarif-)Vertrag kündigen, oder verhandeln,
Argument: Darlehen aufnehmen und die Zinsen in Rechnung stellen.

MfG Peter A. Hoppe

Hallo,

Schriftlich den Lohn anmahnen mit Fristsetzung. Ihr AG ist im Verzug.

bis bald

Milan

.
Hallo Gabriela,

er MUSS bezahlen! Zumindest noch für die letzten (ca.) zwei Wochen, darum kommt er nicht drum herum!
Schreibe ihn bitte DIREKT an, am besten Einschreiben/Rückschein und mahne ihn an. Und dann auch bitte direkt darauf hinweisen, dass Deine Kollegin ihr Geld schon haben. Setze ihm eine Frist von fünf Tagen, Zahlung bei Dir eingehend. Wenn er das nicht macht, dann gehe bitte direkt zum Rechtsanwalt.

Eine Bitte habe ich noch:
mich interessiert generell, wie die „Angelegenheiten“ hier ausgehen, daher bitte ich auch Dich, mir eine Info zum Verlauf zu geben. Dankeschön!

Viel Erfolg und LG,
Hoelti

Hallo
Lohnfortzahlung Arbeitgeber 6 Wochen = 42 Tage.
D.h. krank seit dem 24.01.13 - Lohnfortzahlung Arbeitgeber bis zum 07.03.13
Was heißt 2. Gehalt für diesen Monat nicht? Diese Aussage ist mir zu unpräziese.
Überprpfen Sie einmal, bis zu welchem Tag Ihr AG Lohn gezahlt hat.
Ab dem 08.03.13 ist der AG nicht mehr verpflichtet Lohn zu zahlen - und das wäre ja mindestens die 2. Hälfte diesen Montats.
MFG
Marcjue

Hallo gabriela4,

ich nehme an, du bist nicht in einer Gewerkschaft und auch nicht über eine Rechtschutzversicherung abgesichert.

Sag deinem Chef, dass es für dich als einzelnen Menschen noch viel schwerer ist ohne Geld auszukommen.

Entgeltfortzahlung gilt nach 6 Wochen, du müsstest also seit dem 7. März Krankengeld bekommen. Du schreibst am 18.3., du hättest dein Geld im letzten Monat noch bekommen, das wäre dann der Februar, also steht dir noch für 6 Tage Geld aus dem Monat März zu.

Bist du sicher, dass dein Unfall sowohl der Berufsgenossenschaft als auch der Krankenkasse sofort gemeldet wurden? Das ist ganz wichtig!

Gute Besserung und
Gruß Fredo

Ünblicherweise hat der Arbeitnehmer Anspruch auf 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle (Steht in Ihrem Arbeitsvertrag etwas anderes?)
Ich würde den Chef fragen, ob ich wirklich zum Arbeitsgericht gehen muss oder ob er nicht doch noch für (die wohl restlichen 2 Wochen) irgendwoher Geld auftreiben kann.
Wichtig: Lohnansprüche unterliegen der 3-monatigen Ausschlussfrist!! Sollte wieder eine Ausrede kommen, würde ich darauf bestehen, dass er schriftlich von sich gibt, auf die Ausschlussfrist zu verzichten.
Viel Erfolg
Robby1

Wenn Du krank geworden bist, dann muss Dir der Arbeitgeber 6 Wochen weiter den Lohn ode Gehalt zahlen.Danach tritt Krankengeld in kraft. Du hast nur die Möglichkeit ihm noch einmal auf die Rechtslage hinzuweisen, ansonsten musst Du rechtliche Schritte gegen ihn einleiten. Ich sehe sonst weiter keine andere Lösung.Bernd

sprechen Sie mit Ihrem Chef und sagen Sie ihm das Sie

1.) drauf angewiesen sind
2.) Sie für 6 Wochen einen Anspruch darauf haben
3.) bitten ihn um überweisung, ansonsten müssen Sie rechtliche Schritte einleiten was ja keiner will
Er hat kein Recht das Geld zurück zu halten
mfg
MT

Es bleibt ihnen wohl nichts anderes übrig ihren Chef auf Auszahlung ihres austsehenden Lohnes / Gehaltes zu verklagen. Lassen sie sich durch einen Anwalt vertreten und beraten, angesichts ihres Gesundheitszustandes.

hallo gabriela
kannst du dir unterstützung vom betriebs.-oder personalrat holen ? du hast anspruch auf 6 wochen lohnfortzahlung. ggf lass dir schriftlich darlegen bis wann dein chef die letzten 2 wochen auszahlt. nach den 6 wochen zahlt die krankenkasse.
ich wünsche dir alles gute !
gruß paule