Chef zahlt nicht, pleite? oder nicht? was tun ?

Hallo zusammen,

ich hab schon viele Beiträge die in etwa zu meinem Thema passen gefunden, aber ich kann mich jedoch nicht so recht entscheiden und wollte einfach mal ein paar andere meinungen zu meiner Situation hören…

Mein Beitrag wird jetzt etwas lang, ich bitte um Verständniss dafür, ich möchte nur wirklich alles dazu sagen und nicht nur halbwahrheiten schreiben, damit ihr euch richtig in meine Lage versetzten könnt.
Wem das zuviel Text ist, bitte einfach Ignorieren. :smile:

Erstmal Allgemein. Ich bin Angestellt in einer Sanitärfirma, ich hatte dort Lehre gemacht und wurde im Anschluss übernommen.
Seit dem bin ich dort.(ca 4 Jahre ohne Lehre)
Wir waren mal 11 Mitarbeiter, nun sind wir nurnoch 8 (mit chef und Meister) da 1 Kollgege gestoreben und 2 in Rente sind.
Die Zahlungsmoral unseres Chefs geht im groben und ganzen. Geld sollte es immer am 15. geben, wen dieser auf Freitag fällt ist es meist erst am Dienstag darauf da…
Jedenfalls sind Mitte letzten Jahres die Kollegen in Rente gegangen und einer gestorben, danach sind wir mit der Belegschaft absolut nichtmehr mit den Aufträgen klar gekommen.
War einfach immer zu viel zu tun, nach einer Weile nahm der Meister dan einfach viel weniger an.
Unsere Billig Preise wurden aber beibehalten (für die wir hier wirklich berühmt sind, die sind so niedrig das oftmals fast nix hängen bleiben kann nur damit wir den auftrag bekommen, so sehen wir Facharbeiter das zumindest)
Im December hat dan der Lohn das erste mal gehangen. Wir hatten lange an einem Großen Auftrag gearbeitet und der war noch nicht ganz abgerechnet.
am 20. Dec. kam dan der Lohn + Weihnachtsgeld, da die ganze baustelle abgerechnet und bezahlt wurde obwohl sie noch nicht ganz fertig war.
Im Januar hat die halbe belegschaft die ganzen Lager und Firma um und aufgeräumt da wir umgezogen waren, die andere hälfte der Belegschaft hat den Großauftrag fertig gemacht und ein paar kleine Reparaturen.
Im Februar gings dan ganz langsam wieder mit kleinen Aufträgen los. Ein kollege ist jedoch seit 3 Wochen krank…
So nun das Problem, wir haben den 22.02. und wir haben noch nichtmal Lohnscheine bekommen(Lohn ist meist 3 Tage nachdem der chef jene uns ausgibt auf dem konto)
In der Firma liegen von Großhändler a Mahnungen über ca 5000€.
Bei Großhändler B wollte ich heute Material holen dort sind wir aber auch schon zu weit übers Kredit Limit drüber.
Großhändler C hat mir das Material gegeben. (dort haben wir aber auch 20000€ kreditlimit, das weis ich genau).
Nun meine Frage, wie sollte man in einer solchen Situation reagieren ?
Ich muss dazu sagen das bei uns nie jemmand den chef wegen geld anspricht und er uns dazu auch nix sagt wen es mal später kommt.
Ich bin jetzt schon um ca 200€ im dispo.
Nächste Woche ist der Februar schon wieder vorbei, dan schuldet er mir 2 Monatslöhne+Überstunden+RestUrlaub.
Ein kollege hat gehört wie er zur Sekretärin gesagt hat das er bei einigen Auftraggebern noch nicht abgerechnete Aufträge hat.
Aber das kann eigentlich nur kleinzeug sein. Wir hatten zwar auch Aufträge an Subs Abgegeben, aber dadurch können doch auch keine x-tausend € reinkommen oder ?
Was denkt ihr, was sollte ich tun ? Ist es möglich das er Pleite geht ? Oder das die Firma sich da irgendwie wieder raus Rettet ?
Ich bin etwas Ratlos, in so einer Situation habe ich noch nie gesteckt…
Das Problem ist ja auch das ich nicht kündigen kann da ich dan ja sperre bekomme…

Schonmal danke für eure Antworten.
gruß Klaus

Hallo Klaus,

wenn dein Chef den Lohn schuldig bleibt, dann kannst du ihn für die Dispo-Zinsen haftbar machen. D.h. dass du den entsprechenden (genauen) Betrag mit Begründung in Rechnung stellen kannst. Außerdem musst du ihn schriflich abmahnen und ankündigen, dass du von deinem „Leistungsverweigerungsrecht“ Gebrauch machen wirst, wenn er den säumigen Lohn nicht bis zum (Frsit setzen) zahlt. Lässt er die Frist verstreichen, musst du nicht mehr arbeiten und kannst Arbeitslosengeld beantragen. Achtung: Sobald 3 Monate ohne Lohn rum sind, musst du selbst fristlos kündigen (dafür gibt’S keine Sperre, weil niemand arbeiten muss, wenn kein Geld kommt). Für 3 Monate hast du Anspruch auf Insolvenzgeld in Höhe des entgangenen Lohns. Wenn du weiter arbeitest, dann gest du volles Risiko, dass du für diese Arbeit nix kriegst.

Grüße, fgeyer3

sprechen Sie mit Ihrem Chef ein offenes Wort. MfG Peter A. Hoppe

Hinsichtlich des ausstehenden Lohns würde ich mal einen Anwalt in Sachen Arbeitsrecht befragen. Nach Ihrer Beschreibung steht die Firma schon in den roten Zahlen und eine hohe Zukunftserwartung gibt es wirklich nicht. Kündigen können Sie immer jedoch würde ich mir vorab einen neuen Job suchen.

Hallo,

das klingt nicht nach einem Betrüger, sondern nach einem Chef der (warum auch immer) überfordert.
Mein Tipp als Betriebsrat:
Macht eine Betriebsversammlung (alle MitarbeiterInnen und Chef) und sucht eine Lösung für alle. Der Chef hat sicherlich kein Interesse die Firma an die Wand zu fahren und ihr habt hoffentlich in gutes Arbeitsklima.
Der Chef sollte vorab von einer Vertrauensperson angesprochen werden und eine Ebene des Vertrauens und der Sorge um die Firma geschaffen werden. Das ist wichtig, denn ihr wollt hoffentlich nicht nur den Chef kritisieren, sondern Lösungen anbieten/finden und das würde dann auch allen nützen.

Themen auf der Betriebsversammlung:
Auftragssituation, Zahlungsmoral, Preis/Leistungsverhältnis, Aufgabenverteilung (was z.B. dem Chef abgenommen werden?) und was euch noch wichtig ist.
Ein Protokoll mit Ergebnissen sollte möglich sein, Folgetermine sind vermutlich sinnvoll (was ist erreicht worden).

Mit freundlichen Grüßen

Henry Loos

Das ist wirklich ein ausführlicher Beitrag! Gut beschrieben was die Umstände anbelangt.

Anscheinend hat der Chef recht freie Hand, wenn er mal nicht zahlt, teilt er euch das nicht vorher mit, sondern lässt euch warten.

Ich würde mir an deiner Stelle sofort eine andere Stelle suchen und wenn Du sie hast und ev. weg bist, den ausstehenden Lohn mittels Rechtsanwalt einklagen. Solltest Du in einer Gewerkschaft sein, geh auf die Ortsstelle und lass Dich da informieren. Die übernehmen auch deinen Rechtsanwalt.

Natürlich kannst Du auch weiterarbeiten, beim Chef das Gespräch suchen, fragen was los ist, aber ich denke das habt ihr immer wieder versucht.

Also nix wie weg!

Viel Erfolg!

Du hast so viele möglichkeiten, von nicht mehr arbeiten bis fristlose kündigung, alles möglich, aber das wird das sein was du erst einmal nicht willst. Das allerwichtigste ist erst einmal zu überprüfen ob er deine sozial abgaben bezahlt hat … wie Krankenkasse usw… ist das nicht der fall dann hast nen problem. wie schon beschrieben kannst deine dispokosten ihm aus auge drücken ( die er aber nicht bezahlen wird). Wenn das mit dem lohn so weiter geht dann kannst du über das arbeitsamt dir geld holen aber maximal für 3 monate zurück das heisst ende april hast du kein anspruch mehr auf februar … immer der 4te monat(rückwirkend)wäre weg. ( dieses geld nennt man KAUK) sind zwar gewisse vorraussetzungen zu erledigen aber es geht sehr schnell. Wenn das Arbeitsamt, krankenkasse usw. kein geld sehen werden sie von sich aus einen Konkursantrag gegenüber dem unternehmen stellen… bitte aber nicht drauf warten… schau erstmal ob er deine KK… beiträge bezahlt sonst sperren die dir die karte und arzt iss erstmal nicht. schon allein aus diesem grund solltest du dir rechtsbeistand holen.
gruss

Du hast so viele möglichkeiten, von nicht mehr arbeiten bis fristlose kündigung, alles möglich, aber das wird das sein was du erst einmal nicht willst. Das allerwichtigste ist erst einmal zu überprüfen ob er deine sozial abgaben bezahlt hat … wie Krankenkasse usw… ist das nicht der fall dann hast nen problem. wie schon beschrieben kannst deine dispokosten ihm aus auge drücken ( die er aber nicht bezahlen wird). Wenn das mit dem lohn so weiter geht dann kannst du über das arbeitsamt dir geld holen aber maximal für 3 monate zurück das heisst ende april hast du kein anspruch mehr auf februar … immer der 4te monat(rückwirkend)wäre weg. ( dieses geld nennt man KAUK) sind zwar gewisse vorraussetzungen zu erledigen aber es geht sehr schnell. Wenn das Arbeitsamt, krankenkasse usw. kein geld sehen werden sie von sich aus einen Konkursantrag gegenüber dem unternehmen stellen… bitte aber nicht drauf warten… schau erstmal ob er deine KK… beiträge bezahlt sonst sperren die dir die karte und arzt iss erstmal nicht. schon allein aus diesem grund solltest du dir rechtsbeistand holen.
gruss.

Hallo,

erstmal danke für alle antworten.
Das würde ja aber bedeuten das ich bis spätestens ende märz melden muss das ich das Januar geld noch nicht erhalten habe oder ? (wie bekommen das geld für den jeweiligen Monat immer am 15. des folgemonats)
Oder zählt der Monat in dem man den Lohn bekommt, auch wen es eigentlich der vormonatslohn ist? Gibt die Krankenkasse mir über sowas am Telefon einfach auskunft ?

ob die kk dir telefonische auskunft gibt musst du halt versuchen… meist wenn du alle persönlichen daten hast um sie zu überzeugen das "du, Du " bist machen sie das . ansonsten halt schriftlich. Jedenfalls musst du handeln . im grunde läuft die zeit schon , und sie läuft je länger du wartest gegen dich… und bitte KEINE SRUPEL es geht da um dich , der AG wird dir nicht helfen, ach ja solltest du fristlos kündigen und dadurch AL werden weil du nix neues hast, bekommst du normaler weise KEINE sperre vom Arbeitsamt… kläre das ab

Guten Morgen,

also grundsätzlich besteht eine Insolvenzsicherung von drei Monaten, aber spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte die Angelegenheit zu klären sein. am besten irgendwann das Gespräch suchen und die Karten auf den Tisch legen. Ansonsten ist eine angemessene Nachfrist zu setzen und dann sind rechtliche Möglichkeiten gegeben.

Hallo,
tut mit sehr leid, aber da bin ich leider auch ratlos.
MFG
Marcjue

hallo,
eine pleite/insolvenz ist immer und täglich drin,das ist alltag.
hier mein tipp zu deiner beschreibung.
frag zuerst deinen arbeitgeber…wenn nichts dabei rauskommt…
ruf mal deine krankenkasse an und frag nach ob deine beiträge vom AG bezahlt sind oder ab wann diese nicht bezahlt wurden.
Schilder immer dein problem da es dein Recht ist und erstmal machst du nichts gg. dein Arbeitgeber sondern informierst du dich.
sollten kk beiträge nicht bezahlt worden sein, solltest du umgehend insolvenzgeld bei der arge beantragen.achte darauf das du mgl. gleich ´die sozialvers. mit beantragst.müßte ein extra formular sein.
es gilt eine rückwirkende 3 monatsfrist.
die arge handelt dann und wird den insolvenztag feststlegen und vorhandene masse verwerten.

Hallo KlausM26,

das ganze Dilemma steckt in diesem Satz:
„Ich muss dazu sagen das bei uns nie jemmand den chef wegen geld anspricht und er uns dazu auch nix sagt wen es mal später kommt.“

Bisher habt ihr Euch in diesem Schluderladen zurecht gefunden und wart mehr oder weniger zufrieden, solange jeder von Euch möglicht ungestört war und irgendwie sein Pensum durchzog. Den Überblick habt Ihr nie gehabt und es hat Euch auch nicht weiter interessiert, irgendwie kam ja immer noch Geld an. Aber jetzt seit Ihr völlig verunsichert.

Eigentlich geht Euch der A… mit Grundeis, weil Ihr keine Ahnung habt, ob und wenn ja wie es weitergeht. Gleichzeitig hat von Euch nach deiner eigenen Aussage aber auch keiner einen A… in der Hose und macht mal den Mund auf. Woher soll bitte ein Außenstehender wissen, ob über Eurer Firma der Pleitegeier kreist, wenn Ihr das selbst nicht mal spitz kriegt?

Entweder der Chef bezahlt schnellstens von selbst oder ihr setzt ihm schriftlich eine Frist von max. 14 Tagen, damit Ihr einmal die Ansprüche nachvollziehbar geltend gemacht habt. Hier muss aber dann auch jeder ganz exakt alle seine ausstehenden Forderungen aufstellen. Wenn sich dann nichts tut, ab zum Fachanwalt für Arbeitsrecht. Die Frage, ob einer von Euch in der Gewerkschaft ist, erübrigt sich ja wohl.

Die bequemste Alternative wäre natürlich der jetzige Zustand: Keiner tut was und alle warten ab. Zum Schluss kommt dann das kollektive Klagen über die bösen Arbeitgeber, wenn der ganze Laden den Bach runter geht.

Du sagst: „Die Zahlungsmoral unseres Chefs geht im groben und ganzen.“ Ich bin sicher, dass mein persönlicher Kommentar anders ausfallen würde.

Kannst Du einen vernünftigen Grund nennen, warum Du nicht längst weg bist? Loyalität mit einem schlecht zahlenden Arbeitgeber kann doch nicht erstrebenswert sein, willst Du weiter in Deinem Arbeitsleben das Schaf spielen? Wenn Du etwas ordentliches gelernt hast und etwas kannst, dann solltest Du dich schleunigst nach einem anderen Arbeitsplatz umsehen. Sobald Du etwas hast, kündigst Du Dein jetziges Arbeitsverhältnis, wie es ganz normal ist. Kündigen ohne einen neuen Arbeitsplatz zu haben, macht kein Mensch bei normalem Verstand.

Gruß Fredo

Hallo,

juristisch betrachtet würde ich den Chef schriftlich annahmen mit Setzung einer Frist, so dass er danach in den sogenannten Verzug gerät. Sollte er auch daraufhin nicht zahlen, bleibt Ihnen jedoch nur der Weg zum Arbeitsgericht.

Einziger Vorteil: Bei Zahlungsverzug sind Sie als Arbeitnehmer berechtigt, Ihre Arbeitsleistung zu verweigern (ich meine hier keine Krankmeldung!). Die Ihnen zustehende Bezügen laufen in dieser Zeit weiter.

Beste Grüße

Dein Fall ist nicht einfach. Der Lohn ist eine Bringschuld, und dafür muss Dein Arbeitgeber aufkommen.
Du musst Deinen Arbeitgeber die Pistole auf die Brust setzen, und deine Lohn verlangen, und ihm gleichzeitig drohen, wenn er den Lohn nicht bezahlt, dann siehst Du Dich gezwungen diesen einzuklagen. Dann wird er wohl Farbe bekennen. Falls die Firma pleite sein sollte, wird ein Insolvenzverwalter eingesetzt, und der wird versuchen, dass die Mitarbeiter den ausstehenden Lohn aus der restmasse noch bekommen, das wird aber dann wahrscheinlich viel weniger sein. Nachdem , was Du geschrieben hast , sehe Dich umgehend nach einer anderen stelle um, hier hast Du keine Zukunft.
Lg Bernward

Hallo,
ich würde mich an einen Fachahwalt für Arbeitsrecht wenden, da ausstehende Entgeldzahlungen ja im Arbeitsvertrag vereinbart sind. Ist man trotz schwieriger betrieblicher Situation auf seinen Lohn/Arbeitsentgeld angewiesen, kann einen ein Fachanwalt sicherlich richtig beraten.
MFG
SN

Wenn dein chef 2 monate im lohnverzug ist, würde ich nicht weiterarbeiten, bis zur bezahlung. mein rat: such dir etwas anderes, denn deine verpflichtungen müssen ja auch pünktlich bezahlt werden.